Tuesday , February 25 2025
Home / Cash (page 734)

Cash

Aktien – Von «Displacement» bis zur Panik: Das sind die fünf Phasen einer Börsenblase

Kann es sein, dass eine kleinere Automobil-Firma mehr wert ist als alle anderen Automobil-Konzerne zusammen? Was bedeutet es, dass die Zahl der Kleinanleger an der Börse steil nach oben steigt? Und was passiert da im Markt der Kryptowährungen? Bei der aktuellen Entwicklung von Börsenkursen und Finanzmärkten ist es vielleicht an der Zeit, sich an Hyman P. Minsky zu erinnern. Der Ökonom, geboren 1919 in Chicago und verstorben 1996 in der Nähe von New York, wurde erst nach seinem Tod einem etwas...

Read More »

Veränderung im UBS-Verwaltungsrat

Beatrice Weder di MauroDer UBS-Verwaltungsrat hat am Freitag bekanntgegeben, dass Beatrice Weder di Mauro den Verwaltungsrat über ihre Entscheidung informiert habe, sich aus dem Verwaltungsrat der UBS zurückzuziehen, nachdem sie diesem seit 2012 angehörte. Verwaltungsratspräsident Axel Weber sagte, Weder di Mauro habe dem Verwaltungsrat und ihm persönlich immer wichtige Einblicke in internationalen Wirtschafts- und Finanzfragen gegeben. Aufgrund der Covid-19 Pandemie und der daraus...

Read More »

ETF-Zuflüsse bleiben 2020 knapp unter Vorjahresrekord

Börsengehandelte Indexfonds haben die Eine-Billion-Euro-Marke im Jahr 2020 geknackt. (Bild: Shutterstock.com/Semisatch)Börsengehandelte Indexfonds haben die Eine-Billion-Euro-Marke im Jahr 2020 geknackt. Zum Jahres-Ende stellte die ETF-Branche den Rekord auf, der noch im ersten Quartal undenkbar bzw. kurzfristig unerreichbar erschien, als das verwaltete Vermögen per Ende März auf unter 800 Mrd. Euro absackte. Laut Ali Masarwah von Morningstar haben die furiose Aufholjagd an den...

Read More »

GAM rechnet im Ergebnis 2020 mit hohem Verlust

GAM geht für 2020 von einem Konzernverlust in Höhe von rund 380 Mio. CHF aus.GAM geht für 2020 von einem Konzernverlust nach dem Rechnungslegungsstandard IFRS in Höhe von rund 380 Mio. CHF aus, wie der Vermögensverwalter am Montag mitteilte. Im Jahr 2019 betrug der Konzernverlust 3,5 Mio. CHF gelegen. Hauptsächlich verursacht wurde der Verlust durch eine Wertminderung auf Goodwill von 377,7 Mio. CHF, der laut den Angaben primär durch die Übernahme von GAM durch Julius Bär im Jahr 2005 und...

Read More »

DWS verpflichtet sich zu Human Capital Reporting Standards

Die DWS sieht ein effektives Management und die Entwicklung des Humankapitals als wesentlichen Treiber für den Unternehmenserfolg. (Bild: Shutterstock.com/Imageflow)Die DWS hat sich am Montag laut eigenen Angaben als eine der ersten Organisationen zur Einhaltung der Human Capital Reporting Standards ISO30414 verpflichtet. Der Ende 2018 durch die International Standards Organization (ISO) veröffentlichte "Standard ISO 30414, Human Resource Management – Guidelines for internal and external...

Read More »

SMI-Schwergewicht – Dies braucht’s, damit die Nestlé-Aktie wieder in Schwung kommt

Bei Morgan Stanley ist man sich sicher: Nestlé hat zur Konkurrenz die Nase vorne. Etwa 60 Prozent der Gruppe ist laut dem Urteil der Morgan-Stanley-Analysten auf strukturelles Wachstum ausgerichtet. Die grossen Geschäftsbereiche wie Tiernahrung, Kaffee, Wasser und Gesundheitsprodukte wie auch viele Nahrungsmittel eigneten sich bestens für den Megatrend Onlinehandel. Der bei Nestlé schon vor drei Jahren eingeleitete Transformationsprozess hin zum Gesundheits- und Umweltkonzern verbessert...

Read More »

US-Regierung will erste Sanktionen wegen Nord Stream 2 verhängen

Seitens der USA gab es zunächst noch keine offizielle Ankündigung. Die Botschaft in Berlin erklärte aber, man sei "weiterhin entschlossen, alle notwendigen und angemessenen Schritte zu unternehmen, um die Nord-Stream-2-Pipeline zu stoppen, die wichtige nationale Interessen unserer europäischen Verbündeten und der Vereinigten Staaten bedroht". Sprecher Joseph Giordono-Scholz machte klar, dass man sich durch die Verhaftung des Kremlkritikers Alexej Nawalny in dieser Haltung bestärkt fühle. Sie...

Read More »

Abgeordnetenkammer spricht Italiens Premier Conte das Vertrauen aus

Italiens Ministerpräsident Giuseppe Conte hat am Montag in der Regierungskrise eine Vertrauensabstimmung in der Abgeordnetenkammer gewonnen. Sein Mitte-Links-Bündnis erzielte in der grösseren von zwei Parlamentskammern eine absolute Mehrheit von 321 Stimmen, wie ein Sprecher des Hauses in Rom sagte. Es war das erste von zwei geplanten Vertrauensvoten. Am Dienstag sollte der Senat abstimmen.

Read More »

US-Regierung will erste Sanktionen wegen Nord Stream 2 verhängen

Bislang hatte die US-Regierung wegen der umstrittenen Gas-Pipeline nur Sanktionen angedroht, aber noch keine verhängt. Mit den neuen Strafmassnahmen will die Regierung von Donald Trump kurz vor ihrem Amtsende an diesem Mittwoch die Drohung nun erstmals umsetzen. Das US-Aussenministerium äusserte sich auf Anfrage zunächst nicht. Ein US-Regierungsvertreter hatte bereits im November gesagt, die Regierung habe eine Anzahl Unternehmen und Personen identifiziert, denen erste Strafmassnahmen...

Read More »

Nord Stream 2: USA kündigen Sanktionen gegen russisches Schiff an

Die US-Regierung will am Dienstag gegen das russische Verlegeschiff "Fortuna" wegen Beteiligung an der Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 Sanktionen verhängen. Darüber habe die US-Botschaft in Berlin am Montag die Bundesregierung informiert, sagte eine Sprecherin der Bundeswirtschaftsministeriums am Montag der Deutschen Presse-Agentur. Zuvor hatte das "Handelsblatt" darüber berichtet./mfi/DP/he

Read More »