Tuesday , February 25 2025
Home / Cash (page 712)

Cash

Neuer Leiter Private Banking Pfäffikon der SZKB

Adrian Heer, Leiter Private Banking Pfäffikon, Schwyzer KantonalbankDie Geschäftsleitung der Schwyzer Kantonalbank (SZKB) hat Adrian Heer per 1. April 2021 die Leitung des Private Banking Pfäffikon übertragen, wie das Kantonsinstitut am Donnerstag mitteilte. Der 46-Jährige kam 2011 als Senior Berater Private Banking zur SZKB und übernahm im Januar 2015 die Leitung eines von zwei Private Banking Teams in Pfäffikon mit heute rund 12 Mitarbeitenden. Seit Januar 2020 war Heer zudem...

Read More »

Nahrungsmittelinflation: Aufwind für Agraraktien

Bei den Notierungen für Sojabohnen kam es seit Mitte 2020 zu einer regelrechten Preisexplosion. (Bild: Shutterstock.com/Fotokostic)Der von der Welternährungsorganisation (FAO) veröffentlichte Preisindex der diversen Nahrungsmittelpreise tendiert schon in den letzten Monaten eindeutig nach oben. Besonders auffällig sind die stark gestiegenen Preise für Pflanzenöle und Getreide. Auch bei den Notierungen für Mais und Sojabohnen kam es seit Mitte 2020 zu einer regelrechten Preisexplosion....

Read More »

SNB hält an expansiver Geldpolitik fest

Die Corona-Pandemie wirft auch auf die Geldpolitik der Nationalbank einen langen Schatten. (Bild: SNB)Die Schweizerische Nationalbank (SNB) belässt den Leitzins und den Zins auf Sichtguthaben bei der SNB bei −0,75%. Wie die Währungshüter bei ihrer Lagebeurteilung am Donnerstag mitteilten, sei die SNB weiterhin bereit, bei Bedarf am Devisenmarkt zu intervenieren und berücksichtige dabei die gesamte Währungssituation. Die Nationalbank stellt ausserdem dem Bankensystem nach wie vor...

Read More »

KOF erwartet beschleunigte Erholung der Wirtschaft

Die grosse Unsicherheit über den Covid-19-Pandemieverlauf strahlt auf die derzeitigen Konjunkturprognosen aus. (Shutterstock.com/OSORIOartist)Die Ende Dezember beschlossenen und im Januar verschärften Eindämmungsmassnahmen gingen nicht spurlos an der Schweizer Wirtschaft vorüber. In ihrem Basisszenario erwartet die Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich (KOF) für das erste Quartal dieses Jahres einen Rückgang des Bruttoinlandprodukts (BIP). Das Gastgewerbe dürfte abermals besonders...

Read More »

Open Finance: Six und Swisscom spannen zusammen

Open Finance leistet über Standardisierung und Skalierung einen entscheidenden Beitrag zur Bildung von Ökosystemen. (Bild: Shutterstock.com/Sashkin)Open Finance wird die Zukunft des Finanzplatzes Schweiz verändern und bei etablierten sowie neuen Geschäftsmodellen eine zentrale Rolle spielen. Sowohl Swisscom wie auch SIX haben in den vergangen Jahren Lösungen entwickelt, welche den standardisierten und gesicherten Austausch von Daten zwischen Finanzdienstleistern und vertrauenswürdigen...

Read More »

cash-Interview – Marc Possa: «Der Leistungsausweis von CS-Präsident Urs Rohner ist katastrophal»

cash.ch: Herr Possa, Sie haben kürzlich in einem Tweet das Missverhältnis bei der Credit Suisse zwischen Lohn und Leistung aufgezeigt. Seit 2002 wurde eine Lohnsumme von 238,5 Milliarden Franken ausgezahlt, bei einem Nettogewinn von 40,6 Milliarden Franken… Marc Possa: …hinzukommt ein Aktienkurs, der im selben Zeitraum rund 82 Prozent verloren hat. Sie sagen, dass Grossbanken bereits vor der Fintech-Konkurrenz kein «superiores Geschäftsmodell» gehabt hätten. Das klingt alles hart. Sind...

Read More »

Aktien New York Schluss: Uneinheitlich – Dow trotzt Schwächephase

Dagegen verlor der Nasdaq 100 letztlich 0,14 Prozent auf 12 780,51 Zähler. Damit kehrten sich sich die Vorzeichen aus dem frühen Handel um. Im Dow war Nike mit einem Kursminus von 3,4 Prozent Schlusslicht. Nach der Verhängung von EU-Sanktionen gegen China gerieten ausländische Unternehmen dort unter Beschuss. Zunächst übten chinesische Staatsmedien scharfe Kritik an Hennes & Mauritz (H&M), dann wurden auch Sportmarken wie Nike und Adidas von einer parteinahen Zeitung abgestraft....

Read More »

Die «Ever Given» steckt fest – Handel, Containerschiffe und eine Weltkrise: Elf Fakten zum Suezkanal

1. Mindestens 165 Schiffe stecken zurzeit im Stau Das Containerschiff "Ever Given" liegt auch am Donnerstagmorgen noch immer im Suezkanal quer. Damit hat das 400 Meter lange und 59 Meter breite Schiff einen regelrechten Stau verursacht. Mindestens 165 Frachter warten auf die Durchfahrt an den beiden Enden des Kanals – Port Said am Mittelmeer und Suez am Roten Meer, aber auch im Kanal selbst. Das meldet Lloyds List, einer auf Containerverkehr spezialisierter Datenanalyst.  2. Hoher Anteil...

Read More »