cash.ch: Bei Aktien wechseln momentan oft die Stimmungen. Inflationssorgen wechseln sich im täglichen Aktiengeschehen mit Konjunkturhoffnungen ab. Darüber hängt die Befürchtung, dass Aktien noch mehr Konkurrenz von den Zinsen erhalten werden. Warum soll man bei Aktien bleiben? Bettina Baur: Die Inflationsdaten werden volatil bleiben. Wir werden dieses Jahr durchaus weitere Male ein Überschiessen der Inflationsrate über das Ziel der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) von 2 Prozent sehen. Es...
Read More »Erholungsboom lässt Preise steigen
Die Erholung der Schweizer Industrie ist breit abgestützt. (Bild: Shutterstock.com/Vadim Ratnikov)Der von procure.ch und der Credit Suisse erhobene Purchasing Managers’ Index (PMI) für die Industrie ist im Mai um 0,4 Punkte nach oben geklettert. Der aktuelle Wert von 69,9 Zählern ist der höchste seit Beginn der Erhebung im Januar 1995 (vgl. Abb.). Die Rekorde vom Vormonat bereits wieder übertroffen haben auch die Subkomponenten "Auftragsbestand", "Einkaufspreise" und "Lieferfristen"....
Read More »CAT Financial Group mit neuem Teilhaber
David Schmid, strategischer Partner und Teilhaber, CAT Financial Group (Bild: ZVG)David Schmid wird als Partner für die strategische Entwicklung der CAT Financial Products verantwortlich zeichnen, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte. Dazu gehört einerseits die Internationalisierung der Aktivitäten im Bereich innovative, strukturierte Anlagelösungen. Gleichzeitig soll Schmid die bestehenden Geschäftsaktivitäten Direktinvestitionen in KMUs sowie die Vermögensverwaltung für private und...
Read More »Blockchain: Die stille Revolution in der Lebensmittelbranche
Die Blockchain-Technologie soll zukünftig ermöglichen, jeden einzelnen Schritt im Lieferketten-Management-System von Lebensmitteln zu dokumentieren. (Bild: Shutterstock.com/Fascinanda)Stellen Sie sich folgende Szene im Jahr 2050 in einem Supermarkt vor: Bevor eine Kundin Milch kauft, scannt sie das Etikett, um zu erfahren, wie lange das Produkt unterwegs war, wie lange es schon im Regal steht, ob es biologisch produziert wurde und von welchem Bauernhof es stammt. Das könnte bald Realität...
Read More »La Financière de l’Echiquier ernennt Country Head Schweiz
Alexandre Sauterel, Country Head Schweiz, La Financière de l’Echiquier (Bild: ZVG)La Financière de l’Echiquier (LFDE) hat am Dienstag die Ernennung von Alexandre Sauterel zum Country Head für die Schweiz bekannt gegeben. Er ist in Zürich ansässig und berichtet an Bettina Ducat, CEO von LFDE. Unterstützt wird er von Benjamin Canlorbe, stellvertretender Verantwortlicher für die Schweiz. Zu Sauterels Hauptaufgaben zählt, das für Wholesale und institutionelle Kunden verwaltete Vermögen...
Read More »DWS verstärkt ihre Investmentplattform
Frank Engels, Global Head of Fixed Income, DWS (Bild: ZVG)Frank Engels wird am 1. Oktober die Funktion des Global Head of Fixed Income bei der DWS übernehmen, wie der deutsche Asset Manager am Dienstag mitteilte. Engels kommt von Union Investment, bei der er seit Januar 2018 das Portfoliomanagement mit ca. 300 Mitarbeitern und über 300 Mrd. Euro verwaltetem Vermögen sowie den Bereich Multi Asset geleitet hat. Engels war zudem Vorsitzender des "Union Investment Committee“. Jörn Wasmund,...
Read More »Amundi regelt Nachfolge des Head of Fixed Income
Amaury d’Orsay, Head of Fixed Income, Amundi (Bild: ZVG)Amundi ernennt Amaury d’Orsay zum Head of Fixed Income, wie der Asset Manager am Dienstag mitteilte. D’Orsay löst per 2. August Eric Brard ab, der in Pension geht. Gleichzeitig ist Gilles Dauphiné zum Stellvertreter des Head of Fixed Income ernannt worden. D’Orsay kommt von Credit Agricole CIB, wo er seit 2018 als Global Head of Financial Institutions Sales für globale Märkte arbeitete. Davor war er ab 2008 als Global Head of Rates...
Read More »Aktien New York Schluss: Anfänglicher Schwung versiegt
Das Kursbarometer der Wall Street schlug sich damit noch etwas besser als die anderen New Yorker Indizes, die knapp ins Minus abgerutscht waren. Der marktbreite S&P 500 verlor 0,05 Prozent auf 4202,04 Zähler. Der von Technologiewerten geprägte Auswahlindex Nasdaq 100 gab um 0,23 Prozent auf 13 654,59 Punkte nach. Am Markt hiess es zu Beginn, angesichts der voranschreitenden Corona-Impfkampagne und der damit verbundenen Lockerungen vertrauten die Anleger offenbar weiter auf eine deutliche...
Read More »Wegweisende Technologien – Gehypte US-IPO-Aktien – und was aus ihnen geworden ist
Die bisherige Story von Coinbase ist schnell erzählt: Die Kryptowährungs-Handelsplattform ist im April unter Rieseninteresse des Marktes mit einer Direktkotierung in New York an die Börse gegangen und wurde schon zum Start hoch bewertet. Auch Bitcoin, das wichtigste Handelsprodukt des Brokers, war rekordhoch bewertet. Ein paar Elon-Musk-Tweets und Regulierungsängste später aber ist die wichtigste Kryptowährung der Welt im Kurs eingebrochen. Und die Coinbase-Aktie handelt jetzt 30 Prozent...
Read More »Devisen: Eurokurs robust über 1,22 Dollar
Der Euro hat sich am Dienstag stabil über der Marke von 1,22 US-Dollar bewegt. Zeitweise hatte die Gemeinschaftswährung mit 1,2254 Dollar ein Hoch seit fast einer Woche markiert, dann aber liess der Schwung nach. Zuletzt wurden 1,2223 Dollar gezahlt.
Read More »