Damit haben die meisten Menschen im westafrikanischen Nigeria keinen Zugang mehr zu dem Kurznachrichtendienst. Die Regierung des Staates mit mehr als 200 Millionen Einwohnern hatte die Sperre am Freitagabend überraschend angekündigt, ohne einen konkreten Grund anzugeben. Sie verwies jedoch darauf, dass die Plattform immer wieder für Aktivitäten genutzt werde, die imstande seien, Nigerias Existenz zu untergraben. Am Mittwoch hatte Twitter einen kontroversen Tweet des nigerianischen Präsidenten...
Read More »Kampf gegen Klimawandel braucht vereinte Kräfte
Die Herausforderung Klimawandel erfordert die gemeinsame Anstrengung aller. (Bild: ZVG)"Bei der Bekämpfung des Klimawandels anzuerkennen, dass wir alle etwas tun müssen, und uns dann auf ein gemeinsames Vorgehen zu einigen, ist entscheidend, um eine reale Wirkung zu entfalten", sagt Lucian Peppelenbos, Climate Strategist bei Robeco. Er meint, dass Investitionskapital zwar unverzichtbar sei, dass aber die richtigen Anreize im Finanzsektor gesetzt werden müssten, damit sich die...
Read More »Clean-Energy im Wandel der Zeit
Die weltweite Umstellung auf eine saubere Energieversorgung erfordert enorme Investitionen. (Bild: Shutterstock.com/Hrui)Die weltweite Umstellung auf eine saubere Energieversorgung wird voraussichtlich Investitionen in Höhe von mehreren Billionen USD erfordern. Die geschätzten 800 Milliarden USD¹ für die Umsetzung der Klimaschutzvorgaben des Pariser Abkommens, seien nur der Anfang – die gesamte Energieinfrastruktur müsse umgebaut und aufgerüstet werden, sagt Nima Pouyan von Invesco. "Aus...
Read More »Wirtschaft zieht nach schwachem ersten Quartal deutlich an
Mit der Schweizer Wirtschaft geht es mit dem Abklingen der Corona-Pandemie wieder aufwärts. (Bild: Shutterstock.com/emerald)Das Schweizer Bruttoinlandprodukt (BIP) ist im ersten Quartal gegenüber dem Vorquartal real um 0,5% gefallen. Damit ist die Wirtschaftsleistung gegenüber dem Vorjahr ebenfalls um 0,5% gesunken. Der private Konsum schrumpfte im Quartalsvergleich aufgrund der behördlichen Massnahmen um 3,3%. Der schwache Konsum widerspiegelt sich laut UBS in einem Rückgang der...
Read More »Vauban stärkt Expertise in Mittel- und Osteuropa
Christoph Stagl, Vice President, Vauban Infrastructure PartnersVauban Infrastructure Partners (Vauban), eine Tochtergesellschaft von Natixis Investment Managers, hat am Donnerstag die Ernennung von Christoph Stagl zum Vice President mit Sitz in München sowie von Marcin Petrykowski zum Senior Advisor für die CEE-Region mit Sitz in Warschau bekannt gegeben. Stagl kommt von MEAG, dem Vermögensverwalter der Münchener Rück Gruppe, wo er als Senior Investment Manager tätig war. In seiner...
Read More »Zögerliche Privatbanken bei Digitalisierung der Kundenbeziehung
Viele Privatbanken sind noch nicht sehr fortgeschritten in der digitalen Kundenansprache. (Bild: Shutterstock.com/Poptika)Die Studie des Beratungsunternehmens Colombus Consulting zeigt, dass drei Privatbanken das Ranking bei allen Indikatoren dominieren: Vontobel, Julius Bär und Lombard Odier. Allerdings haben diese Banken in der Regel noch einen weiten Weg vor sich, was die Digitalisierung ihrer Kundenbeziehung im Vergleich zu den Universalbanken angeht. In vielen Fällen seien es...
Read More »Griechenland 2.0: Die Turnaround-Story materialisiert sich
Die Wirtschaft Griechenlands befindet sich an einem Wendepunkt. (Bild: Shutterstock.com/Tatiana Popova)Von Nicolas Roth, Head of Alternative Assets, Reyl Im Gegensatz zu vielen westlichen Ländern ist Griechenland in ganz anderer Form in die Covid-19-Krise eingetreten: Das Land ist seit Sommer 2019 unter neuer politischer Führung, was eine völlig neue Dynamik mit sich brachte. Die neu gewählte Regierung von Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis hat alle Motoren für Reformen angeworfen, vom...
Read More »Index-Monitor Deutschland: Auto1 steigt in MDax auf – Siltronic wandert in SDax
Auto1 steigt in den Index mittelgrosser Werte auf. Die Online-Autoplattform ersetzt dort den Wafer-Hersteller Siltronic , der in den SDax wandert, teilte der Indexbetreiber Deutsche Börse am Donnerstag mit. Die Änderungen gelten ab dem 21. Juni 2021.
Read More »Aktien New York Schluss: Tiefer – Zinssorgen und Konjunkturhoffnung
Der Dow Jones Industrial verlor 0,07 Prozent auf 34 577,04 Punkte. Der marktbreite S&P 500 fiel um 0,36 Prozent auf 4192,85 Zähler. Der technologielastige Nasdaq 100 gab sogar um 1,07 Prozent auf 13 529,68 Zähler nach. Laut Analystin Sophie Griffiths vom Broker Oanda blicken die Anleger mit Sorge auf einen Schwung von US-Wirtschaftsdaten. Bereits veröffentlicht wurde der private Jobbericht des Dienstleisters ADP, der starke Signale für den offiziellen Arbeitsmarktbericht am Freitag...
Read More »Vögele Shoes wird an deutsches Unternehmen verkauft
Der neue Besitzer, der das Unternehmen gemeinsam mit dem Münchner Finanzinvestor GA Europe übernommen hat, will Vögele Shoes in eine stärker digitale Zukunft führen, wie es in der Mitteilung heisst. Die Marke Vögele Shoes solle derweil erhalten bleiben und das Sortiment stärker auf die Bedürfnisse der Schweizer Kundschaft ausgerichtet werden. Finanziell stabilisiert Unter der früheren Besitzerin habe Vögele Shoes während der Covid-Pandemie sämtliche notwendigen Anstrengungen unternommen, um...
Read More »