Monday , February 24 2025
Home / Cash (page 1067)

Cash

No-Deal-Brexit könnte laut Premier zu vereinigtem Irland führen

Wenn Grossbritannien ohne Abkommen aus der EU austrete, werde in Nordirland die Zahl der Menschen steigen, die die Zugehörigkeit zum Vereinigten Königreich "in Frage stellen", sagte Varadkar irischen Medienberichten zufolge am Freitag bei einem Besuch in der irischen Grafschaft Donegal. Der neue britische Premierminister Boris Johnson hatte das von seiner Vorgängerin Theresa May ausgehandelte Brexit-Abkommen zuvor als "inakzeptabel" bezeichnet. Für seine Regierung hätten daher nun die...

Read More »

Krise bei Halbleitern – Chip-Branche vor schlechtestem Jahr seit 2009

Die Chip-Industrie steht nach Schätzungen des Beratungshauses Gartner weltweit vor dem schlechtesten Jahr seit 2009. Das US-Unternehmen erwartet, dass der Umsatz mit Halbleitern in diesem Jahr um 9,6 Prozent auf 429 Milliarden Dollar schrumpfen wird. Vor drei Monaten hatte Gartner noch ein Umsatzminus von 3,4 Prozent vorhergesagt. Preisdruck bei Speicherchips, der Handelsstreit der USA mit China und Bremsspuren beim Absatz von Smartphones, PCs und Servern führten nun voraussichtlich aber zum...

Read More »

Riesige Heuschrecken-Schwärme suchen Las Vegas heim

Verblüffte Besucher und Bewohner der Kasinostadt im US-Bundesstaat Nevada haben schon unzählige Fotos in Online-Netzwerken veröffentlicht, die Insektenschwärme vor bunten Neonlichtern und auf dem Bürgersteig der Kasinomeile Las Vegas Strip zeigen. Nach Einschätzung von Nevadas Landwirtschaftsbehörde ist der Grund für die Plage der ungewöhnliche feuchte Winter und Frühling. Der Insektenforscher Jeff Knight sagte am Freitag vor Journalisten, die knapp vier Zentimeter grossen Heuschrecken seien...

Read More »

Erdbeben-Serie fordert acht Tote und Dutzende Verletzte

Die meisten Opfer gab es demnach während des ersten Bebens der Stärke 5,4, das sich um 4.16 Uhr Ortszeit (22.16 Uhr MESZ) nahe der Inselstadt Itbayat in der Provinz Batanes knapp 700 Kilometer nördlich der Hauptstadt Manila ereignete, wie Behörden mitteilten. Mehr als drei Stunden später habe es 21 Kilometer nördlich von Itbayat ein starkes Nachbeben der Stärke 5,9 gegeben, teilte das Seismologische Institut Phivolcs mit. Das dritte Erdbeben der Stärke 5,8 folgte dann mehr als fünf Stunden...

Read More »

Börsen-Talk vom 26. Juli 2019

Die Zinsen in Europa bleiben unverändert, weshalb gemäss Marc Brütsch die SNB zumindest vorerst durchatmen kann. Im cash-Börsen-Talk sagt der Swiss-Life-Chefökonom, wo er den Euro-Franken-Kurs bis Ende Jahr sieht.

Read More »

Börsen-Talk vom 26. Juli 2019

Die Zinsen in Europa bleiben unverändert, weshalb gemäss Marc Brütsch die SNB zumindest vorerst durchatmen kann. Im cash-Börsen-Talk sagt der Swiss-Life-Chefökonom, wo er den Euro-Franken-Kurs bis Ende Jahr sieht.

Read More »

Roche bleibt auf Wachstumskurs und erhöht den Ausblick erneut

"Etwa 90 Prozent unseres Wachstums in der Pharmasparte ist auf die neueren Produkte zurückzuführen", erklärte CEO Severin Schwan nach der Vorlage der Halbjahreszahlen am Donnerstag vor Journalisten. Damit konnten die Umsatzeinbussen der beiden wichtigen Blockbuster Herceptin und Mabthera/Rituxan teilweise abgefedert werden. Das spiegelt sich auch beim Konzernumsatz wider, der im ersten Halbjahr 2019 mit 30,5 Milliarden Franken um 8 Prozent über dem Vorjahreswert lag. Zu konstanten...

Read More »

ABB trotz Gegenwind mit Wachstum – Sonderfaktoren belasten Gewinn

"Wir konnten trotz des Gegenwindes in einigen Märkten und Marksegmenten solides Wachstum erreichen", sagte Peter Voser, Verwaltungsratspräsident und CEO am Donnerstag an einer Telefonkonferenz. "Die Ausgliederung der Stromnetzsparte ist auf Kurs und wird wie angekündigt im Frühjahr 2020 abgeschlossen." Auch bei der Integration von GE Industrial Solutions sei man im Plan. Der Auftragseingang legte im Quartal um 4 Prozent auf 7,40 Milliarden US-Dollar zu und der Umsatz um 7 Prozent auf 7,17...

Read More »

Aktien Europa Schluss: Auf Hochs folgen Gewinnmitnahmen

Beim französischen Cac 40 reichte es mit 5672 Punkten zunächst sogar für ein Hoch seit mehr als elf Jahren. Nach den Kommentaren der EZB machten die Anleger aber Kasse, sodass der Leitindex in Paris am Ende um ein halbes Prozent auf 5578,05 Punkte fiel. Der Londoner FTSE 100 lag letztlich nur moderat mit 0,17 Prozent im Minus bei 7489,05 Punkten. EZB-Präsident Mario Draghi bereitete die Märkte zwar wie erwartet auf geldpolitische Lockerungen vor, erfüllte aber nicht die Hoffnung einiger...

Read More »