Gegen Mittag notiert der Euro bei 1,1177 US-Dollar auf Tageshoch, nachdem er in der vergangenen Nacht noch bei 1,1110 Dollar gehandelt worden war. Gleichzeitig erholt sich der Euro auf aktuell 1,0893 Franken. Im Tagestief stand das Paar bei 1,0863 Franken. Auch zum US-Dollar zieht der Franken weiter an. Ein Dollar kostet am Montagmittag 0,9746 Franken, nachdem er nur kurz zuvor bei 0,9737 Franken gestanden hatte. Der starke Franken dürfte der Schweizerischen Nationalbank (SNB) zunehmend...
Read More »Klimagipfel mit Greta Thunberg in Lausanne eröffnet
Die 16-jährige Thunberg war mit dem Zug von Schweden nach Lausanne angereist. Sie kam am Sonntagabend an. Am Klimagipfel "Smile for Future" an der Universität Lausanne stehen Konferenzen, Workshops und Plenarsitzungen auf dem Programm. Ziel der Veranstaltung ist es, einen globalen Zusammenhalt der Klimaaktivisten zu schaffen und deren Protest international zu koordinieren. Thunberg, aus deren Schulstreik eine internationale Klimaprotestbewegung mit Hunderttausenden Anhängern geworden ist,...
Read More »Euro-Franken-Wechselkurs ist unter 1,09 Franken gerutscht
Der tiefste Kurs, zu dem ein Euro am Montagmorgen gehandelt wurde, betrug 1,0863 Franken. Hintergrund der starken Kursbewegung sind die Aussicht auf eine Lockerung der Geldpolitik der US-Notenbank Fed und der Europäischen Zentralbank. Aber auch die steigenden Verunsicherung wegen des weiter eskalierenden Handelsstreits zwischen der USA und China sowie das Säbelrasseln im Nahen Osten und die abschwächende Weltkonjunktur trugen das ihre zu einem stärkeren Franken bei. Der starke Franken...
Read More »Franken-Aufwertung – SNB-Interventionen wahrscheinlich
Die Notenbank habe vergangene Woche wohl erneut am Markt interveniert, um die Landeswährung zu schwächen, erklären die Experten. Allerdings verpuffte der Effekt rasch: Denn eine neuerliche Eskalation im Handelsstreit zwischen den USA und China und die Angst vor einer weltweiten Rezession sorgte zu Wochenbeginn an den Märkten für eine neuerliche Flucht in "sichere Häfen". Das trieb den Franken am Montag zum Euro auf den höchsten Stand seit mehr als zwei Jahren: Mit 1,0863 Franken kostete die...
Read More »BER-Aufsichtsrat lässt sich über Technikprüfungen informieren
In der vergangenen Woche haben wichtige Anlagen-Tests am pannengeplagten Hauptstadt-Flughafen BER begonnen - nun lässt sich der Aufsichtsrat über den Verlauf informieren. Die Sondersitzung, bei der Vertreter des Tüv Rheinland über den Stand der Dinge berichten sollen, habe am Montagmorgen planmässig begonnen, sagte ein Flughafensprecher. Eine weitere Sitzung ist Ende September nach Abschluss der Tests geplant. Das Kontrollgremium hatte sich vorgenommen, diese Projektphase enger zu begleiten...
Read More »Proteste gegen Regierung: Hongkonger kehren auf die Strasse zurück
In der Finanzmetropole gibt es seit fast zwei Monaten immer wieder Märsche und Kundgebungen mit Hunderttausenden Teilnehmern. Auslöser war ein umstrittener Gesetzentwurf zur Auslieferung mutmasslicher Krimineller an China. Wiederholt kam es bei den Demonstrationen zu schweren Zusammenstössen zwischen Demonstranten und der Polizei. Hongkongs Regierungschefin Carrie Lam hat das Gesetz mittlerweile zwar für "tot" erklärt. Seitdem hat sich der Protest aber zu einer breiteren Bewegung gegen die...
Read More »Hanf statt Blumen – Cannabis-Boom in Kanada verärgert die Farmer
Denn den Produzenten von Blumen und Gemüse fehlen immer mehr Fachkräfte für die Arbeit in ihren Gewächshäusern. "Viele Cannabis-Produzenten sind sehr zahlungskräftig. Sie haben die Mittel, um sehr gute Gehälter zu zahlen", sagt Andrew Morse, der den Verband der kanadischen Blumenzüchter leitet. Die Gewächshaus-Züchter kämpfen bereits seit Jahren mit einem knappen Angebot an Arbeitskräften. Die Arbeitslosenquote, die sich in Kanada auf einem Rekordtief befindet, verschärft das Problem...
Read More »Beteiligung an Flugfrachtabfertiger – HNA erwägt Refinanzierung von Swissport-Schulden
Dies nachdem Gespräche über den Verkauf des Flughafenfrachtabfertigers wegen der Bewertung ins Stocken geratenen sind. Das chinesische Konglomerat arbeite mit Beratern zusammen, um die Laufzeiten der Verbindlichkeiten von Swissport zu verlängern und den Druck der Gläubiger zu verringern, sagten mit der Angelegenheit vertraute Personen. Sie baten um Anonymität, da die Sache vertraulich ist. Zwar konzentriere sich die Muttergesellschaft in erster Linie auf eine Refinanzierung, jedoch sei ein...
Read More »Proteste gegen Regierung: Hongkonger kehren auf die Strasse zurück
In der Finanzmetropole gibt es seit fast zwei Monaten immer wieder Märsche und Kundgebungen mit Hunderttausenden Teilnehmern. Auslöser war ein umstrittener Gesetzentwurf zur Auslieferung mutmasslicher Krimineller an China. Wiederholt kam es bei den Demonstrationen zu schweren Zusammenstössen zwischen Demonstranten und der Polizei. Hongkongs Regierungschefin Carrie Lam hat das Gesetz mittlerweile zwar für "tot" erklärt. Seitdem hat sich der Protest aber zu einer breiteren Bewegung gegen die...
Read More »Drei Verletzte bei Zusammenprall von Auto und Bus in Dulliken SO
Verletzt wurden der 30-jährige Autofahrer, seine Mitfahrerin und ein Passagier im Bus, wie die Kantonspolizei Solothurn am Samstag mitteilte. Der Automobilist geriet aus noch zu klärenden Gründen auf die Gegenfahrbahn und prallte dort frontal in einen Linienbus, der in Richtung Dorfzentrum unterwegs war. (SDA)
Read More »