US-Staatsanleihen sind am Dienstag mit leichten Verlusten aus dem verlängerten Wochenende gekommen. Nach dem Feiertag "Labor Day" zu Wochenbeginn suchten die Anleger zunächst etwas Orientierung. Marktbewegende Nachrichten gab es kaum. An den Märkten stehen der Brexit und der damit verbundene Politstreit in Grossbritannien sowie der Handelskonflikt zwischen den USA und China im Fokus.
Read More »Aktien Frankfurt: Brexit-Chaos sorgt für Zurückhaltung
Der MDax der mittelgrossen Unternehmen verlor am Dienstag 0,36 Prozent 25 618,06 Punkte. Für den EuroStoxx 50 als Leitindex der Eurozone ging es um 0,22 Prozent nach unten. In einer neuen Kraftprobe werden im britischen Unterhaus die Weichen für den künftigen Brexit-Kurs und eine mögliche Neuwahl gestellt. Im Unterhaus steht am Abend eine mit Spannung erwartete Entscheidung an. Die Opposition will der Regierung die Kontrolle über die Parlamentsgeschäfte entreissen, um dann ein Gesetz gegen...
Read More »Deutschland bleibt für Autobauer ein recht stabiler Markt
Weltweit flaut die Auto-Nachfrage ab, doch in Deutschland können die Hersteller noch gut verkaufen. 313 800 Neuwagen kamen im August bundesweit auf die Strasse, damit stieg die Zahl der Neuzulassungen in diesem Jahr auf rund 2,5 Millionen, wie der Verband der Automobilindustrie (VDA) am Dienstag mitteilte. Zugleich gingen mehr Aufträge aus dem Inland ein. Die Nachfrage aus China, den USA und wichtigen Märkten in Europa hatte zuletzt jedoch nachgelassen.
Read More »Politik – Geplante Regierung in Italien will «expansive» Haushaltspolitik
Dies geht aus einem Arbeitsentwurf hervor, den die Sterne am Dienstag veröffentlichten. Die Mitglieder der Partei mussten bei einer Onlineabstimmung der geplanten Koalition noch ihren Segen geben. Eine Entscheidung wird nach 18 Uhr erwartet. Gleich im ersten von insgesamt 26 Punkten heisst es mit Blick auf den Etat 2020, man werde eine "expansive Wirtschaftspolitik" zugunsten von Familien und Behinderten und gegen die Wohnungsnot verfolgen. An gleicher Stelle steht aber auch, dass man das...
Read More »Aktien New York Ausblick: Brexit und Handelskrieg machen Anleger träge
Nicht nur in Grossbritannien richten sich die Augen an diesem Dienstag auf "das grosse Endspiel um den Brexit", wie es Marktbeobachter Thomas Altmann vom Investmentunternehmen QC Partners in einem Kommentar beschrieb. Beide Seite würde ab heute in die "Trickkiste der parlamentarischen Demokratie" greifen. Zudem waren, als weitere Eskalationsstufe im US-chinesischen Handelskrieg, am Wochenende - wie schon länger angekündigt - neue Strafzölle von beiden Seiten in Kraft getreten. Beide Seiten...
Read More »BKW profitiert von aggressivem Ausbau der Dienstleistungen
Der Umsatz stieg in den ersten sechs Monaten um 7 Prozent auf 1,37 Milliarden Franken. Stark gewachsen sind dabei die Dienstleistungen, welche die BKW in den Bereichen Gebäudetechnik, Infrastruktur und Ingenieurswesen anbietet. Im ersten Semester stieg der Umsatz im Dienstleistungsgeschäft um ein Fünftel auf 475 Millionen Franken und trug damit rund ein Drittel zum Gesamtumsatz bei. Mehr als zwei Drittel der rund 8'000 Mitarbeiter bei BKW sind in diesem Bereich tätig, zu dem mittlerweile über...
Read More »+++Börsen-Ticker+++ – Schweizer Börse im Rückwärtsgang
14:17 Der dänische Pensionsfonds MP Pension will nach eigenen Angaben klimafreundlicher investieren und trennt sich daher von den Aktien zehn grosser Ölkonzerne. MP kündigte an, die Anteile an Exxon Mobil, BP, Chevron, PetroChina, Rosneft, Royal Dutch Shell, Sinopec, Total, Petrobras und Equinor zu verkaufen. +++ 14:05 Die überraschend geringe Inflation in der Türkei stützt den Kurs der Lira. Ein Dollar kostete im Gegenzug mit 5,7622 Lira 0,7 Prozent weniger als am Vortag. Die Teuerungsrate...
Read More »Das ist die neue 100-Franken-Note
Mit der heute präsentierten 100-Franken-Note schliesst die Schweizerische Nationalbank die Emission der neuen Banknotenserie ab. Die Note zeigt die humanitäre Seite der Schweiz.
Read More »«Man übt heute nicht mehr 40 Jahre lang den gleichen Beruf aus»
Am 3. September 2019 findet in der Schweiz der dritte Digitaltag statt. Was bezweckt der Anlass? Wie soll man sich im digitalen Zeitalter verhalten? Digitalisierungsexperte Urs Haeusler gibt im cash-Video-Interview Antworten.
Read More »Das ist die neue 100-Franken-Note
Mit der heute präsentierten 100-Franken-Note schliesst die Schweizerische Nationalbank die Emission der neuen Banknotenserie ab. Die Note zeigt die humanitäre Seite der Schweiz.
Read More »