«Wenngleich es für 2024 nicht unser Hauptszenario ist, sollten kurzfristig Wechselkursniveaus von 0,90 gegenüber dem Euro durchaus ins Kalkül gezogen werden. Der Blick in die Eurozone hinein ist derzeit leider nicht besonders erbaulich», sagt Gitzel. Er erwartet 2024 einen stabileren Euro, ehe es dann im 2025 Richtung 0,92 Franken gehen könnte. Der Dollar dürfte 2024 ...
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
«Wenngleich es für 2024 nicht unser Hauptszenario ist, sollten kurzfristig Wechselkursniveaus von 0,90 gegenüber dem Euro durchaus ins Kalkül gezogen werden. Der Blick in die Eurozone hinein ist derzeit leider nicht besonders erbaulich», sagt Gitzel. Er erwartet 2024 einen stabileren Euro, ehe es dann im 2025 Richtung 0,92 Franken gehen könnte. Der Dollar dürfte 2024 ebenso kaum markant gegenüber dem Franken verteuern, sondern 2025 wieder deutlich tiefer tendieren.