Magdalena Martullo-Blocher machte am Freitag an der Medienkonferenz zum Jahresabschluss 2023 einmal mehr keinen Hehl daraus, dass die wirtschaftliche Zukunft Europas schwierig bleibt. «Europa ist für viele Firmen nicht mehr interessant und konkurrenzfähig, um zu investieren. Das hat vor allem politische Gründe und ist wirklich schade.» Sie bezweifelt, dass neue Batteriewerke, Solarzellenhersteller oder Artificial Intelligence die Technologien sind, mit welchen Europa die 'alten' Industrien ablösen kann. «Europa hinkt in diesen neuen Technologien hinterher und ich glaube kaum, dass dies aufzuholen ist. Die Innovationsfähigkeit kann man nicht einfach mit staatlichen Geldern erreichen.»
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
finews.ch writes DC Bank startet beschwingt ins Jubiläumsjahr
finews.ch writes SNB lockert Geldpolitik auch mit dem Argument der Asymmetrie
finews.ch writes Schweizer Banken-Marken verlieren international an Boden
finews.ch writes Die Nationalbank lockert weiter
Magdalena Martullo-Blocher machte am Freitag an der Medienkonferenz zum Jahresabschluss 2023 einmal mehr keinen Hehl daraus, dass die wirtschaftliche Zukunft Europas schwierig bleibt. «Europa ist für viele Firmen nicht mehr interessant und konkurrenzfähig, um zu investieren. Das hat vor allem politische Gründe und ist wirklich schade.» Sie bezweifelt, dass neue Batteriewerke, Solarzellenhersteller oder Artificial Intelligence die Technologien sind, mit welchen Europa die 'alten' Industrien ablösen kann. «Europa hinkt in diesen neuen Technologien hinterher und ich glaube kaum, dass dies aufzuholen ist. Die Innovationsfähigkeit kann man nicht einfach mit staatlichen Geldern erreichen.»