Das Vorhaben ist zentrales Projekt des seit Juni amtierenden Konzernchefs Bill Anderson. Mitte Januar wurden Stellenstreichungen vor allem im Management angekündigt. Arbeitsabläufe sollen effizienter und Entscheidungen vereinfacht werden. Man brauche weniger Koordinierungsfunktionen, also «Manager, die Manager managen, die Manager managen», sagte Prinz nun. Bayer hat derzeit rund 100 000 Beschäftigte. Wie viele Stellen wegfallen werden, ist unklar.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Das Vorhaben ist zentrales Projekt des seit Juni amtierenden Konzernchefs Bill Anderson. Mitte Januar wurden Stellenstreichungen vor allem im Management angekündigt. Arbeitsabläufe sollen effizienter und Entscheidungen vereinfacht werden. Man brauche weniger Koordinierungsfunktionen, also «Manager, die Manager managen, die Manager managen», sagte Prinz nun. Bayer hat derzeit rund 100 000 Beschäftigte. Wie viele Stellen wegfallen werden, ist unklar.