Sunday , February 23 2025
Home / Cash / Marktturbulenzen: Kann Frankreich im Krisenfall auf ein Eingreifen der EZB hoffen?

Marktturbulenzen: Kann Frankreich im Krisenfall auf ein Eingreifen der EZB hoffen?

Summary:
Ein Währungshüter sagte in Sintra, selbst eine Risikoprämie von 1,00 Prozentpunkten würde noch kein Handeln rechtfertigen. Ein weiterer merkte an, die aktuellen Spreads erschienen sogar eher eng angesichts der Entwicklung der Verschuldung Frankreichs. Generell wird als notwendige Bedingung genannt, dass ein Renditeanstieg so stark sein müsste, dass die Zinspolitik der EZB nicht mehr richtig in der gesamten Währungsgemeinschaft wirkt. Die EZB spricht in ihrem Fachjargon in diesem Zusammenhang von einer «ernsthaften Bedrohung für die einheitliche Transmission der Geldpolitik» im Euroraum. «Wenn wir zu dem Schluss kommen, dass die Transmission funktioniert, ist das Thema für uns erledigt», sagte Irlands Notenbankchef Gabriel Makhlouf zu Reuters am Rande des Forums.

Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important:

This could be interesting, too:

Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche

Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn

Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung

Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risiko­kapital für Schweizer Jungfirmen

Ein Währungshüter sagte in Sintra, selbst eine Risikoprämie von 1,00 Prozentpunkten würde noch kein Handeln rechtfertigen. Ein weiterer merkte an, die aktuellen Spreads erschienen sogar eher eng angesichts der Entwicklung der Verschuldung Frankreichs. Generell wird als notwendige Bedingung genannt, dass ein Renditeanstieg so stark sein müsste, dass die Zinspolitik der EZB nicht mehr richtig in der gesamten Währungsgemeinschaft wirkt. Die EZB spricht in ihrem Fachjargon in diesem Zusammenhang von einer «ernsthaften Bedrohung für die einheitliche Transmission der Geldpolitik» im Euroraum. «Wenn wir zu dem Schluss kommen, dass die Transmission funktioniert, ist das Thema für uns erledigt», sagte Irlands Notenbankchef Gabriel Makhlouf zu Reuters am Rande des Forums.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *