Zinssenkung im Sommer? Beim geeigneten Zeitpunkt für eine Zinswende dürfte die Zentralbank nach Ansicht von KfW-Chefvolkswirtin Fritzi Köhler-Geib vage bleiben: Powell werde zwar aller Voraussicht nach eine erste Zinssenkung für den Sommer in Aussicht stellen: «Er wird sich trotzdem die Option offen halten, eine Lockerung der Geldpolitik erst später zu beginnen.» Die Fed werde ihre Entscheidung von der weiteren Entwicklung der gesamtwirtschaftlichen Lage abhängig machen. Grundvoraussetzung für eine Zinssenkung sei, dass die Fed von einem nachhaltigen Rückgang der Teuerungsrate Richtung Zwei-Prozent-Ziel überzeugt sei: «Die kommenden Datenpunkte müssen also die Zuversicht steigern, dass die Preissteigerungen wirklich unter Kontrolle sind, bevor damit begonnen wird, das Zinsniveau wieder zu
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Zinssenkung im Sommer?
Beim geeigneten Zeitpunkt für eine Zinswende dürfte die Zentralbank nach Ansicht von KfW-Chefvolkswirtin Fritzi Köhler-Geib vage bleiben: Powell werde zwar aller Voraussicht nach eine erste Zinssenkung für den Sommer in Aussicht stellen: «Er wird sich trotzdem die Option offen halten, eine Lockerung der Geldpolitik erst später zu beginnen.» Die Fed werde ihre Entscheidung von der weiteren Entwicklung der gesamtwirtschaftlichen Lage abhängig machen. Grundvoraussetzung für eine Zinssenkung sei, dass die Fed von einem nachhaltigen Rückgang der Teuerungsrate Richtung Zwei-Prozent-Ziel überzeugt sei: «Die kommenden Datenpunkte müssen also die Zuversicht steigern, dass die Preissteigerungen wirklich unter Kontrolle sind, bevor damit begonnen wird, das Zinsniveau wieder zu senken», so die KfW-Chefvolkswirtin.