Warum hat China 2023 kein Comeback hingelegt? Das Potenzialwachstum in China geht klar zurück, der Wachstumsmotor für die Weltwirtschaft fällt weg. China versucht aber alles, um von der vorherrschenden deflationären Tendenz wegzukommen. Die Entscheidungsträger wissen genau, was mit Japan beim demographischen Tipping Point passiert ist, und haben daraus ihre Lehren gezogen. Für 2024 wird die Wirtschaft in China gemäss unseren Prognosen nur um 4,7 Prozent wachsen. In der Schweiz spürt man die Schwierigkeiten Chinas zum Beispiel daran, dass die Logiernächte chinesischer Gäste in Europa vorerst nicht wieder auf das Niveau von 2019 zurückkehren.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
finews.ch writes DC Bank startet beschwingt ins Jubiläumsjahr
finews.ch writes SNB lockert Geldpolitik auch mit dem Argument der Asymmetrie
finews.ch writes Schweizer Banken-Marken verlieren international an Boden
finews.ch writes Die Nationalbank lockert weiter
Warum hat China 2023 kein Comeback hingelegt?
Das Potenzialwachstum in China geht klar zurück, der Wachstumsmotor für die Weltwirtschaft fällt weg. China versucht aber alles, um von der vorherrschenden deflationären Tendenz wegzukommen. Die Entscheidungsträger wissen genau, was mit Japan beim demographischen Tipping Point passiert ist, und haben daraus ihre Lehren gezogen. Für 2024 wird die Wirtschaft in China gemäss unseren Prognosen nur um 4,7 Prozent wachsen. In der Schweiz spürt man die Schwierigkeiten Chinas zum Beispiel daran, dass die Logiernächte chinesischer Gäste in Europa vorerst nicht wieder auf das Niveau von 2019 zurückkehren.