Monday , February 24 2025
Home / Cash / Börsen-Ticker: SMI schliesst im Minus – Holcim mit Kursverlust

Börsen-Ticker: SMI schliesst im Minus – Holcim mit Kursverlust

Summary:
Die asiatischen Börsen haben am Freitag die Woche eher schwach beendet. Zuvor hatten offizielle Daten aus Japan gezeigt, dass sich die nachfragebedingte Inflation in Japan im Mai wieder verlangsamt hat, was die Aussichten auf Zinserhöhungen erschwert. «Wir sehen immer mehr Zentralbanken, die entweder die Tür öffnen oder die Zinssätze weiter senken und das ist eine wirklich gute Sache, vor allem, da wir beginnen, einige schwächere Daten aus den USA zu sehen», sagte Tony Sycamore, Analyst bei IG. «Kurzfristig sollten wir uns aber auf mehr dieser Abflüsse zum Monats- und Quartalsende einstellen. Mittelfristig denke ich, dass der Markt weiterhin auf die Gewinner in den Bereichen Technologie und KI setzen wird», fügte er hinzu.

Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important:

This could be interesting, too:

Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche

Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn

Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung

Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risiko­kapital für Schweizer Jungfirmen

Die asiatischen Börsen haben am Freitag die Woche eher schwach beendet. Zuvor hatten offizielle Daten aus Japan gezeigt, dass sich die nachfragebedingte Inflation in Japan im Mai wieder verlangsamt hat, was die Aussichten auf Zinserhöhungen erschwert. «Wir sehen immer mehr Zentralbanken, die entweder die Tür öffnen oder die Zinssätze weiter senken und das ist eine wirklich gute Sache, vor allem, da wir beginnen, einige schwächere Daten aus den USA zu sehen», sagte Tony Sycamore, Analyst bei IG. «Kurzfristig sollten wir uns aber auf mehr dieser Abflüsse zum Monats- und Quartalsende einstellen. Mittelfristig denke ich, dass der Markt weiterhin auf die Gewinner in den Bereichen Technologie und KI setzen wird», fügte er hinzu.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *