Auch vergangene Woche drehte sich das Marktgeschehen vor allem um das Thema Zinserwartungen. Die Hoffnungen auf sinkende Zinsen hatten nämlich durch Kommentare aus den Reihen des Fed und starken Jobdaten einen Dämpfer erhalten. Auch wenn die kurzfristigen Unsicherheiten Investoren zunächst etwas vorsichtig agieren liessen, bleibe die Stimmung insgesamt gut, so ein Börsianer. «Die letzten überraschend guten makroökonomischen Daten mögen zwar dafür sprechen, dass die Zentralbanken mit ihrer lockeren Geldpolitik geduldig bleiben, doch die Tatsache, dass die Anleger wissen, dass diese Lockerungszyklen irgendwann kommen werden, bedeutet, dass alle Markttiefs als Kaufgelegenheiten betrachtet werden können.» Mit der ebenfalls beginnenden Berichtssaison dürfte die Volatilität an den Märkten hoch
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Auch vergangene Woche drehte sich das Marktgeschehen vor allem um das Thema Zinserwartungen. Die Hoffnungen auf sinkende Zinsen hatten nämlich durch Kommentare aus den Reihen des Fed und starken Jobdaten einen Dämpfer erhalten. Auch wenn die kurzfristigen Unsicherheiten Investoren zunächst etwas vorsichtig agieren liessen, bleibe die Stimmung insgesamt gut, so ein Börsianer. «Die letzten überraschend guten makroökonomischen Daten mögen zwar dafür sprechen, dass die Zentralbanken mit ihrer lockeren Geldpolitik geduldig bleiben, doch die Tatsache, dass die Anleger wissen, dass diese Lockerungszyklen irgendwann kommen werden, bedeutet, dass alle Markttiefs als Kaufgelegenheiten betrachtet werden können.» Mit der ebenfalls beginnenden Berichtssaison dürfte die Volatilität an den Märkten hoch bleiben.