"Obwohl wir im Basisszenario unserer Ökonomen, das von einer Zinssenkung der Fed um 25 Basispunkte am Mittwoch ausgeht, ein gewisses taktisches Abwärtspotenzial für den Goldpreis sehen, erwarten wir durch den Lockerungszyklus der Fed einen allmählichen Aufschwung der ETF-Bestände – und damit des Goldpreises", sagten die Analysten. "Da die ETF-Bestände im Zuge der Zinssenkungen der Fed nur allmählich steigen, ist dieses Aufwärtspotenzial noch nicht vollständig eingepreist", fügten sie hinzu.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
"Obwohl wir im Basisszenario unserer Ökonomen, das von einer Zinssenkung der Fed um 25 Basispunkte am Mittwoch ausgeht, ein gewisses taktisches Abwärtspotenzial für den Goldpreis sehen, erwarten wir durch den Lockerungszyklus der Fed einen allmählichen Aufschwung der ETF-Bestände – und damit des Goldpreises", sagten die Analysten. "Da die ETF-Bestände im Zuge der Zinssenkungen der Fed nur allmählich steigen, ist dieses Aufwärtspotenzial noch nicht vollständig eingepreist", fügten sie hinzu.