«Es gibt zwei Hauptgründe für mehr Optimismus - oder zumindest für weniger Pessimismus», schrieben die Ökonomen Robin Winkler und Marc Schattenberg von Deutsche Bank Research in ihrer Analyse. «Erstens dürfte sich der private Verbrauch stärker erholen, als wir zu Jahresbeginn prognostiziert haben.» So dürften die Realeinkommen nach drei verlorenen Jahren wieder deutlich steigen, die hohe ...
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
«Es gibt zwei Hauptgründe für mehr Optimismus - oder zumindest für weniger Pessimismus», schrieben die Ökonomen Robin Winkler und Marc Schattenberg von Deutsche Bank Research in ihrer Analyse. «Erstens dürfte sich der private Verbrauch stärker erholen, als wir zu Jahresbeginn prognostiziert haben.» So dürften die Realeinkommen nach drei verlorenen Jahren wieder deutlich steigen, die hohe Sparquote der privaten Haushalte schneller auf ein normales Niveau sinken. «Zweitens dürften die Exporte stärker wachsen», hiess es mit Blick auf das kräftigere Wachstum der gesamten Weltwirtschaft und insbesondere in den USA. Dadurch sollte global mehr investiert werden, wovon wiederum Deutschland profitiere.