Gegen den US-Konzern laufen mehrere Verfahren wegen möglicher Verstösse gegen den Digital Markets Act (DMA). Dieses Gesetz verpflichtet Technologiekonzerne unter anderem dazu, ihre Plattformen für die Konkurrenz zu öffnen. Um eine milliardenschwere EU-Strafe abzuwenden, gewährt Apple Drittfirmen bereits Zugang zur Technologie für kontaktloses Bezahlen per iPhone. Bei Verstössen gegen den DMA drohen Strafen von bis zu zehn Prozent des weltweiten jährlichen Umsatzes.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Gegen den US-Konzern laufen mehrere Verfahren wegen möglicher Verstösse gegen den Digital Markets Act (DMA). Dieses Gesetz verpflichtet Technologiekonzerne unter anderem dazu, ihre Plattformen für die Konkurrenz zu öffnen. Um eine milliardenschwere EU-Strafe abzuwenden, gewährt Apple Drittfirmen bereits Zugang zur Technologie für kontaktloses Bezahlen per iPhone. Bei Verstössen gegen den DMA drohen Strafen von bis zu zehn Prozent des weltweiten jährlichen Umsatzes.