Sunday , February 23 2025
Home / Cash / «Anleger können langsam ihre Aktien-Wunschliste zusammenstellen»

«Anleger können langsam ihre Aktien-Wunschliste zusammenstellen»

Summary:
Ist das Abstrafen von KI-Wetten rational? Fundamental ergibt sich nach wie vor ein ähnliches Bild wie vor einigen Monaten: Cloud bleibt stark, Hyperskalierer kaufen weiterhin KI-Logiken, Speicher und Verbindungschips, während die Software-Firmen nur langsam beginnen, Geld zu verdienen. Das Hauptproblem bei KI-Investitionen ist, dass es Zeit braucht, bis die Gewinne die Investitionen übersteigen, was zwischen überschwänglichem Optimismus und Pessimismus zu Volatilität führt.

Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important:

This could be interesting, too:

Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche

Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn

Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung

Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risiko­kapital für Schweizer Jungfirmen

Ist das Abstrafen von KI-Wetten rational?

Fundamental ergibt sich nach wie vor ein ähnliches Bild wie vor einigen Monaten: Cloud bleibt stark, Hyperskalierer kaufen weiterhin KI-Logiken, Speicher und Verbindungschips, während die Software-Firmen nur langsam beginnen, Geld zu verdienen. Das Hauptproblem bei KI-Investitionen ist, dass es Zeit braucht, bis die Gewinne die Investitionen übersteigen, was zwischen überschwänglichem Optimismus und Pessimismus zu Volatilität führt.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *