Summary:
Eine erste Schätzung von Ende April hatte ein Plus von 1,1 Prozent ergeben. Getragen wurde das Wachstum vor allem vom privaten Konsum: Dieser legte um 3,8 Prozent zu. Auch die Exporte legten spürbar zu, während die Investitionen abnahmen. Der weltgrößten Volkswirtschaft bleibt damit eine Rezession bislang erspart.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Eine erste Schätzung von Ende April hatte ein Plus von 1,1 Prozent ergeben. Getragen wurde das Wachstum vor allem vom privaten Konsum: Dieser legte um 3,8 Prozent zu. Auch die Exporte legten spürbar zu, während die Investitionen abnahmen. Der weltgrößten Volkswirtschaft bleibt damit eine Rezession bislang erspart.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
finews.ch writes DC Bank startet beschwingt ins Jubiläumsjahr
finews.ch writes SNB lockert Geldpolitik auch mit dem Argument der Asymmetrie
finews.ch writes Schweizer Banken-Marken verlieren international an Boden
finews.ch writes Die Nationalbank lockert weiter
Eine erste Schätzung von Ende April hatte ein Plus von 1,1 Prozent ergeben. Getragen wurde das Wachstum vor allem vom privaten Konsum: Dieser legte um 3,8 Prozent zu. Auch die Exporte legten spürbar zu, während die Investitionen abnahmen. Der weltgrößten Volkswirtschaft bleibt damit eine Rezession bislang erspart.