Tuesday , April 1 2025
Home / Cash / «Wir sehen seit Jahren, dass Gold als alternative Anlage immer wichtiger wird»

«Wir sehen seit Jahren, dass Gold als alternative Anlage immer wichtiger wird»

Summary:
Wir beobachten in Marktkommentaren, dass das Inflationsargument für Gold an Gewicht zu verlieren scheint und vielmehr die realen Renditen über den Kauf entscheiden.  Auf den ersten Blick würde man erwarten, dass das Interesse an Gold angesichts des Zinsniveaus viel höher sein könnte. Das ist es, was die Investoren im Allgemeinen glauben. Aber wir hatten vergangenes Jahr die gleichen Fragen. Die Inflation stieg 2022 rapide an, aber der Goldpreis entwickelte sich 'nur' stabil. Das warf verständlicherweise die Frage auf, ob der Goldpreis nicht deutlich hätte steigen müssen, weil die Inflation hoch ist. Es gibt jedoch eine Reihe von Faktoren, die darauf einwirken. Die Höhe der Zinssätze ist sicherlich einer davon. In der Vergangenheit hatte Gold eine negative Korrelation zu den Zinssätzen.

Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important:

This could be interesting, too:

finews.ch writes DC Bank startet beschwingt ins Jubiläumsjahr

finews.ch writes SNB lockert Geldpolitik auch mit dem Argument der Asymmetrie

finews.ch writes Schweizer Banken-Marken verlieren international an Boden

finews.ch writes Die Nationalbank lockert weiter

Wir beobachten in Marktkommentaren, dass das Inflationsargument für Gold an Gewicht zu verlieren scheint und vielmehr die realen Renditen über den Kauf entscheiden. 

Auf den ersten Blick würde man erwarten, dass das Interesse an Gold angesichts des Zinsniveaus viel höher sein könnte. Das ist es, was die Investoren im Allgemeinen glauben. Aber wir hatten vergangenes Jahr die gleichen Fragen. Die Inflation stieg 2022 rapide an, aber der Goldpreis entwickelte sich 'nur' stabil. Das warf verständlicherweise die Frage auf, ob der Goldpreis nicht deutlich hätte steigen müssen, weil die Inflation hoch ist. Es gibt jedoch eine Reihe von Faktoren, die darauf einwirken. Die Höhe der Zinssätze ist sicherlich einer davon. In der Vergangenheit hatte Gold eine negative Korrelation zu den Zinssätzen. Wenn also die Zinssätze steigen, entwickelt sich Gold tendenziell schlechter, weil es ein nicht renditeträchtiger Vermögenswert ist. 

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *