Sunday , February 23 2025
Home / Cash / Wie der Klimawandel Hurrikane anfeuert

Wie der Klimawandel Hurrikane anfeuert

Summary:
Der Wirbelsturm "Idalia", der laut Vorhersage im Verlauf des Mittwoch auf die Küste Floridas treffen soll, könnte eine Hurrikan-Saison einläuten, die stärker ausfällt als von Meteorologen im Frühjahr erwartet. Experten zufolge liegt das daran, dass die Temperatur der Meeresoberfläche weltweit ausserordentlich hoch ist. Die Temperaturen in und um die Florida Keys ähneln mit teilweise mehr als 30 Grad Celsius denen eines Whirlpools. Wissenschaftler sagen, dies könnte dem derzeit herrschenden Wetterphänomen El Nino entgegenwirken, das typischerweise die Hurrikanaktivität im Atlantik verringert. Experten sehen Hinweise darauf, dass die Zerstörungskraft der Wirbelstürme zunimmt - angefeuert nicht zuletzt vom Klimawandel.

Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important:

This could be interesting, too:

Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche

Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn

Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung

Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risiko­kapital für Schweizer Jungfirmen

Der Wirbelsturm "Idalia", der laut Vorhersage im Verlauf des Mittwoch auf die Küste Floridas treffen soll, könnte eine Hurrikan-Saison einläuten, die stärker ausfällt als von Meteorologen im Frühjahr erwartet. Experten zufolge liegt das daran, dass die Temperatur der Meeresoberfläche weltweit ausserordentlich hoch ist. Die Temperaturen in und um die Florida Keys ähneln mit teilweise mehr als 30 Grad Celsius denen eines Whirlpools. Wissenschaftler sagen, dies könnte dem derzeit herrschenden Wetterphänomen El Nino entgegenwirken, das typischerweise die Hurrikanaktivität im Atlantik verringert. Experten sehen Hinweise darauf, dass die Zerstörungskraft der Wirbelstürme zunimmt - angefeuert nicht zuletzt vom Klimawandel.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *