Monday , February 24 2025
Home / Cash / Börsen-Ticker: SMI erneut im Minus – Richemont sackt ab

Börsen-Ticker: SMI erneut im Minus – Richemont sackt ab

Summary:
"Wenn man sich auf der ganzen Welt umschaut, verschlechtern sich die Wirtschaftsnachrichten aus China, die makroökonomischen Nachrichten aus Europa sind nicht gut. Irgendwann wird sich diese Nachfragesorge also auf den Markt auswirken", sagte Peter Cardillo, Chefmarktökonom bei Spartan Capital Securities in New York. Wie die US-Wirtschaft die gestiegenen Zinsen und die noch immer recht hohe Inflation verkraftet, dürfte der Konjunkturbericht (Beige Book) der US-Notenbank Fed zeigen, der im Tagesverlauf (20.00 Uhr MESZ) veröffentlicht wird. Laut dem CME FedWatch Tool lagen die Chancen der Händler für eine Pause bei den Zinserhöhungen bei der September-Sitzung der Zentralbank weiterhin bei 93 Prozent, wobei die Wetten auf eine Pause im November bei knapp 57 Prozent lagen.

Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important:

This could be interesting, too:

Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche

Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn

Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung

Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risiko­kapital für Schweizer Jungfirmen

"Wenn man sich auf der ganzen Welt umschaut, verschlechtern sich die Wirtschaftsnachrichten aus China, die makroökonomischen Nachrichten aus Europa sind nicht gut. Irgendwann wird sich diese Nachfragesorge also auf den Markt auswirken", sagte Peter Cardillo, Chefmarktökonom bei Spartan Capital Securities in New York. Wie die US-Wirtschaft die gestiegenen Zinsen und die noch immer recht hohe Inflation verkraftet, dürfte der Konjunkturbericht (Beige Book) der US-Notenbank Fed zeigen, der im Tagesverlauf (20.00 Uhr MESZ) veröffentlicht wird. Laut dem CME FedWatch Tool lagen die Chancen der Händler für eine Pause bei den Zinserhöhungen bei der September-Sitzung der Zentralbank weiterhin bei 93 Prozent, wobei die Wetten auf eine Pause im November bei knapp 57 Prozent lagen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *