Sunday , February 23 2025
Home / Cash / Weshalb der Kurszerfall bei US-Bankaktien auch Schweizer Aktienanleger beunruhigen sollte

Weshalb der Kurszerfall bei US-Bankaktien auch Schweizer Aktienanleger beunruhigen sollte

Summary:
Mit einem solchen Vermögen im Rücken liesse sich eine Gegenofferte womöglich sogar aus der Portokasse Niels begleichen. Fragt sich bloss, ob GAM tatsächlich so unterbewertet ist, wie der französische Milliardär behauptet. Berechnungen von Vontobel-Analyst Andreas Venditti lassen jedenfalls gewisse Zweifel aufkommen, streicht er das Kursziel für die von ihm mit "Hold" eingestuften Aktien doch kurzum auf 55 (zuvor 75) Rappen zusammen. Will man seinen Worten Glauben schenken, dann blieb dem Vermögensverwalter angesichts des zuletzt massiven Rückgangs der Barmittel bei der Muttergesellschaft letztendlich gar nicht mehr viel anderes übrig, als sich Liontrust an den Hals zu werfen. Seines Erachtens sind keine attraktiven Alternativen auf dem Tisch.

Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important:

This could be interesting, too:

Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche

Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn

Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung

Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risiko­kapital für Schweizer Jungfirmen

Mit einem solchen Vermögen im Rücken liesse sich eine Gegenofferte womöglich sogar aus der Portokasse Niels begleichen. Fragt sich bloss, ob GAM tatsächlich so unterbewertet ist, wie der französische Milliardär behauptet. Berechnungen von Vontobel-Analyst Andreas Venditti lassen jedenfalls gewisse Zweifel aufkommen, streicht er das Kursziel für die von ihm mit "Hold" eingestuften Aktien doch kurzum auf 55 (zuvor 75) Rappen zusammen. Will man seinen Worten Glauben schenken, dann blieb dem Vermögensverwalter angesichts des zuletzt massiven Rückgangs der Barmittel bei der Muttergesellschaft letztendlich gar nicht mehr viel anderes übrig, als sich Liontrust an den Hals zu werfen. Seines Erachtens sind keine attraktiven Alternativen auf dem Tisch.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *