Sunday , February 23 2025
Home / Cash / Vontobel-Pharma-Analyst: «Die Roche-Titel sind stark unterbewertet und eine Kaufgelegenheit»

Vontobel-Pharma-Analyst: «Die Roche-Titel sind stark unterbewertet und eine Kaufgelegenheit»

Summary:
Die Roche-Valoren sinken und sinken. Geht die Talfahrt weiter?  Roche ist sehr früh in die personalisierte Medizin eingestiegen, und nachdem jahrelang alles gut funktioniert hat, kam 2022 der Bruch, als es drei Rückschläge in der Entwicklung bei potenziellen Blockbustern gab. Dadurch ging Roche Wachstum verloren, das nun nach 2025 fehlen wird. Zudem wird 2025 ein Blockbuster-Produkt den Patentschutz verlieren, was sich zusätzlich negativ auf das Wachstum auswirken wird. Im laufenden Jahr fehlen Roche die Pandemieumsätze. Das betrifft vor allem die Diagnostiksparte, die praktisch keine Covid-Tests mehr verkauft. Daher erscheint das Gruppenwachstum negativ, auch wenn das Kerngeschäft gesunde Wachstumsraten aufweist. In 2024 und 2025 erwarten wir etwa 6 Prozent ausgewiesenes Wachstum, denn

Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important:

This could be interesting, too:

Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche

Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn

Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung

Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risiko­kapital für Schweizer Jungfirmen

Die Roche-Valoren sinken und sinken. Geht die Talfahrt weiter? 

Roche ist sehr früh in die personalisierte Medizin eingestiegen, und nachdem jahrelang alles gut funktioniert hat, kam 2022 der Bruch, als es drei Rückschläge in der Entwicklung bei potenziellen Blockbustern gab. Dadurch ging Roche Wachstum verloren, das nun nach 2025 fehlen wird. Zudem wird 2025 ein Blockbuster-Produkt den Patentschutz verlieren, was sich zusätzlich negativ auf das Wachstum auswirken wird. Im laufenden Jahr fehlen Roche die Pandemieumsätze. Das betrifft vor allem die Diagnostiksparte, die praktisch keine Covid-Tests mehr verkauft. Daher erscheint das Gruppenwachstum negativ, auch wenn das Kerngeschäft gesunde Wachstumsraten aufweist. In 2024 und 2025 erwarten wir etwa 6 Prozent ausgewiesenes Wachstum, denn der Basiseffekt wegen der fehlenden Pandemieumsätze liegt dann in der Vergangenheit. Aber aufgrund der missglückten Studien in 2022 fehlen die entsprechenden Produkte, um das Wachstum nach 2025 zu unterstützen.  Daher gehen wir davon aus, dass sich das Wachstum in den Jahren nach 2025 auf geschätzte 2 Prozent abkühlen wird. 

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *