Nach Einschätzung von ADP ist der Dienstleistungsbereich die treibende Kraft beim Anstieg der Beschäftigung. Die Dienstleistungsbranchen hätten mehr Arbeitsplätze geschaffen als erwartet, sagte Nela Richardson, Chefökonomin von ADP. Allerdings gehe das Lohnwachstum in den Unternehmen des Dienstleistungssektors weiter zurück. Dies dürfte die Neueinstellungen künftig bremsen, meinte die Expertin.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Nach Einschätzung von ADP ist der Dienstleistungsbereich die treibende Kraft beim Anstieg der Beschäftigung. Die Dienstleistungsbranchen hätten mehr Arbeitsplätze geschaffen als erwartet, sagte Nela Richardson, Chefökonomin von ADP. Allerdings gehe das Lohnwachstum in den Unternehmen des Dienstleistungssektors weiter zurück. Dies dürfte die Neueinstellungen künftig bremsen, meinte die Expertin.