Obwohl der Preis von CO2-Zertifikaten von vielen verschiedenen Faktoren wie politischen Entscheidungen, wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und technologischen Entwicklungen abhängt, dürfte er daher weiter steigen. Das Research-Unternehmen BloombergNEF rechnet für das Jahr 2030 mit Preisen, die um 60 Prozent über den jüngsten Höchstständen liegen. Im Umkehrschluss werden besonders Unternehmen aus Branchen mit hohen CO2-Emissionen, die keine klare Dekarbonisierungsstrategie haben, auch finanziell noch schneller unter Druck kommen.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Obwohl der Preis von CO2-Zertifikaten von vielen verschiedenen Faktoren wie politischen Entscheidungen, wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und technologischen Entwicklungen abhängt, dürfte er daher weiter steigen. Das Research-Unternehmen BloombergNEF rechnet für das Jahr 2030 mit Preisen, die um 60 Prozent über den jüngsten Höchstständen liegen. Im Umkehrschluss werden besonders Unternehmen aus Branchen mit hohen CO2-Emissionen, die keine klare Dekarbonisierungsstrategie haben, auch finanziell noch schneller unter Druck kommen.