Zudem unterstützt ein sogenannter Sell-Side-Analyst im Grunde genommen die Handelsabteilung seiner Bank, indem er Aktienempfehlungen öffentlich macht. Von Kritikern wird auch oft ins Feld geführt, dass Analysten unter Druck stünden, hauptsächlich positive Ratings herauszugeben. So gesehen ist es kein Zufall, dass "Sell"-Ratings eher selten vergeben werden - selbst wenn der Gesamtmarkt wie teils in diesem Jahr über längere Zeit negativ tendiert. Daher sind Kursziele und Ratings ein wichtiges Hilfsmittel bei langfristigeren Anlageentscheiden, können aber die eigene intensive Recherche nicht ersetzen. Über das Thema Analystenratings bei Aktien hat cash.ch hier berichtet.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Zudem unterstützt ein sogenannter Sell-Side-Analyst im Grunde genommen die Handelsabteilung seiner Bank, indem er Aktienempfehlungen öffentlich macht. Von Kritikern wird auch oft ins Feld geführt, dass Analysten unter Druck stünden, hauptsächlich positive Ratings herauszugeben. So gesehen ist es kein Zufall, dass "Sell"-Ratings eher selten vergeben werden - selbst wenn der Gesamtmarkt wie teils in diesem Jahr über längere Zeit negativ tendiert. Daher sind Kursziele und Ratings ein wichtiges Hilfsmittel bei langfristigeren Anlageentscheiden, können aber die eigene intensive Recherche nicht ersetzen. Über das Thema Analystenratings bei Aktien hat cash.ch hier berichtet.