Das Ausbleiben wichtiger Konjunkturdaten kurz vor Jahresende hielt die Anleger nicht davon ab, verstärkt auf rasche Zinssenkungen der US-Notenbank zu setzen. «Wir erwarten drei aufeinanderfolgende Zinssenkungen um jeweils 25 Basispunkte im März, Mai und Juni, gefolgt von einer Senkung pro Quartal, bis der Leitzins im dritten Quartal 2025 3,25 bis 3,5 Prozent erreicht. Unsere Prognose impliziert fünf Senkungen im Jahr 2024 und drei weitere Senkungen im Jahr 2025», schrieben die Analysten von Goldman Sachs in einer Notiz.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
investrends.ch writes Studie: Chancen für Bankenplatz Schweiz
finews.ch writes Verlieren die USA schon heute das letzte Triple-A-Rating?
finews.ch writes Getrumpt – Oswald Grübel über die Folgen der US-Zölle
finews.ch writes US-Banken spüren viel Rückenwind
Das Ausbleiben wichtiger Konjunkturdaten kurz vor Jahresende hielt die Anleger nicht davon ab, verstärkt auf rasche Zinssenkungen der US-Notenbank zu setzen. «Wir erwarten drei aufeinanderfolgende Zinssenkungen um jeweils 25 Basispunkte im März, Mai und Juni, gefolgt von einer Senkung pro Quartal, bis der Leitzins im dritten Quartal 2025 3,25 bis 3,5 Prozent erreicht. Unsere Prognose impliziert fünf Senkungen im Jahr 2024 und drei weitere Senkungen im Jahr 2025», schrieben die Analysten von Goldman Sachs in einer Notiz.