Im 3. Quartal 2023 sind landesweit Baugesuche für nur noch rund 9’000 Wohneinheiten eingereicht worden, schreibt Claudio Saputelli, Chief Investment Officer Global Real Estate bei der UBS, in einer Research-Notiz. Die Anzahl bewilligter Objekte befinde sich auf ähnlichem Niveau. In den letzten 12 Monaten sind damit insgesamt Gesuche für lediglich 35’500 Wohnungen (0,75 Prozent des Wohnungsbestands) eingereicht worden. Die Anzahl bewilligter Wohnungen lag in der gleichen Periode bei 33’500 (0,7 Prozent des Bestands). Damit sank die Summe über 12 Monate nochmals um rund 5 Prozent und liegt auch in einem historischen Kontext auf sehr tiefem Niveau, so der Immobilienexperte.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Im 3. Quartal 2023 sind landesweit Baugesuche für nur noch rund 9’000 Wohneinheiten eingereicht worden, schreibt Claudio Saputelli, Chief Investment Officer Global Real Estate bei der UBS, in einer Research-Notiz. Die Anzahl bewilligter Objekte befinde sich auf ähnlichem Niveau. In den letzten 12 Monaten sind damit insgesamt Gesuche für lediglich 35’500 Wohnungen (0,75 Prozent des Wohnungsbestands) eingereicht worden. Die Anzahl bewilligter Wohnungen lag in der gleichen Periode bei 33’500 (0,7 Prozent des Bestands). Damit sank die Summe über 12 Monate nochmals um rund 5 Prozent und liegt auch in einem historischen Kontext auf sehr tiefem Niveau, so der Immobilienexperte.