Was haben die Aktionäre von Idorsia in den letzten dreieinhalb Jahren gelitten nach einem Kursverlust von fast 80 Prozent seit dem Allzeithoch von 33,48 Franken im Januar 2020 mit negativen Schlagzeilen um verfehlte Umsatzziele, Finanzierungsprobleme und klinischen Daten, die nicht immer wunschgemäss ausfielen. Dies, obwohl das Biotech-Unternehmen solide an den Hausaufgaben gearbeitet hat: Medikamente entwickeln, klinische Studien durchführen, Zulassungen bei Arzneimittelbehörden einreichen und Produkte lancieren. Stefan Schneider, Analyst beim Investmenthaus Vontobel kommt denn auch zum Schluss, dass das Unternehmen grundsätzlich die Strategie richtig umsetzt und die Ansagen seit dem Spin-Off von Actelion erfüllt hat.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Was haben die Aktionäre von Idorsia in den letzten dreieinhalb Jahren gelitten nach einem Kursverlust von fast 80 Prozent seit dem Allzeithoch von 33,48 Franken im Januar 2020 mit negativen Schlagzeilen um verfehlte Umsatzziele, Finanzierungsprobleme und klinischen Daten, die nicht immer wunschgemäss ausfielen. Dies, obwohl das Biotech-Unternehmen solide an den Hausaufgaben gearbeitet hat: Medikamente entwickeln, klinische Studien durchführen, Zulassungen bei Arzneimittelbehörden einreichen und Produkte lancieren. Stefan Schneider, Analyst beim Investmenthaus Vontobel kommt denn auch zum Schluss, dass das Unternehmen grundsätzlich die Strategie richtig umsetzt und die Ansagen seit dem Spin-Off von Actelion erfüllt hat.