Die Ratings für die Papiere basieren laut den Angaben zum einen auf den langfristigen Kreditratings für UBS und CS, die beide mit "A+" bewertet sind, und der CS Schweiz, die mit "A" bewertet ist. Zum anderen basieren sie auch auf der Besicherung der Covered Bonds. Damit notieren die besicherten Anleihen um vier Stufen über dem Kreditrating von UBS und CS und um fünf Stufen über demjenigen der CS Schweiz.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Die Ratings für die Papiere basieren laut den Angaben zum einen auf den langfristigen Kreditratings für UBS und CS, die beide mit "A+" bewertet sind, und der CS Schweiz, die mit "A" bewertet ist. Zum anderen basieren sie auch auf der Besicherung der Covered Bonds. Damit notieren die besicherten Anleihen um vier Stufen über dem Kreditrating von UBS und CS und um fünf Stufen über demjenigen der CS Schweiz.