Rund 80 Prozent der gesamten Repo-Kredite, die Geldhäuser bei Schattenbanken in Euro-Raum aufnehmen, konzentrieren sich der Studie zufolge auf 13 grosse Finanzinstitute. "Diese Banken spielen eine zentrale Rolle im Markt, da sie praktisch die einzigen Empfänger von Repo-Liquidität von Investmentfonds, Versicherungen, Pensionsfonds und Geldmarktfonds sind,", schreiben die EZB-Experten. Aus ihrer Sicht besteht daher ein erhöhtes Konzentrationsrisiko. Umgekehrt ist aus Sicht der EZB-Experten eine kleine Gruppe von systemwichtigen Grossbanken entscheidend für die Stabilität des Schattenbankensektors. "Sollten ein oder mehrere dieser Institute in Schieflage geraten, hätte dies wahrscheinlich erhebliche Auswirkungen auf die Fähigkeit wesentlicher Teile des NBFI-Sektors, Liquiditäts- und
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
finews.ch writes DC Bank startet beschwingt ins Jubiläumsjahr
finews.ch writes SNB lockert Geldpolitik auch mit dem Argument der Asymmetrie
finews.ch writes Schweizer Banken-Marken verlieren international an Boden
finews.ch writes Die Nationalbank lockert weiter
Rund 80 Prozent der gesamten Repo-Kredite, die Geldhäuser bei Schattenbanken in Euro-Raum aufnehmen, konzentrieren sich der Studie zufolge auf 13 grosse Finanzinstitute. "Diese Banken spielen eine zentrale Rolle im Markt, da sie praktisch die einzigen Empfänger von Repo-Liquidität von Investmentfonds, Versicherungen, Pensionsfonds und Geldmarktfonds sind,", schreiben die EZB-Experten. Aus ihrer Sicht besteht daher ein erhöhtes Konzentrationsrisiko. Umgekehrt ist aus Sicht der EZB-Experten eine kleine Gruppe von systemwichtigen Grossbanken entscheidend für die Stabilität des Schattenbankensektors. "Sollten ein oder mehrere dieser Institute in Schieflage geraten, hätte dies wahrscheinlich erhebliche Auswirkungen auf die Fähigkeit wesentlicher Teile des NBFI-Sektors, Liquiditäts- und Marktrisiken zu managen", heisst es in der Studie.