Microsoft teilte mit, die Einstufung zu akzeptieren. Google, Meta und Amazon erklärten, sie prüften die Entscheidung noch. TikTok wies die Einstufung dagegen als falsch zurück. «Wir sind enttäuscht, dass es vor dieser Entscheidung keine Marktuntersuchung gab, und prüfen unsere nächsten Schritte.» Apple verwies auf Sicherheitsrisiken. Der iPhone-Anbieter befürchtet die Ausbreitung von Computerviren, sollten Nutzer verstärkt Programme aus anderen Quellen als dem App Store installieren. Die dort erhältliche Software prüft der US-Konzern auf mögliche Schadfunktionen.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Microsoft teilte mit, die Einstufung zu akzeptieren. Google, Meta und Amazon erklärten, sie prüften die Entscheidung noch. TikTok wies die Einstufung dagegen als falsch zurück. «Wir sind enttäuscht, dass es vor dieser Entscheidung keine Marktuntersuchung gab, und prüfen unsere nächsten Schritte.» Apple verwies auf Sicherheitsrisiken. Der iPhone-Anbieter befürchtet die Ausbreitung von Computerviren, sollten Nutzer verstärkt Programme aus anderen Quellen als dem App Store installieren. Die dort erhältliche Software prüft der US-Konzern auf mögliche Schadfunktionen.