Dabei werden digitale Vermögenswerte zum Erhalt von Zinsen bei Unternehmen hinterlegt. Die Finma will dies zukünftig nur noch Finanzhäusern mit einer Banklizenz erlauben. Dazu hat die Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht Finma eine Praxisänderung angekündigt. Nun warnen die beiden Verbände Swiss Blockchain Federation (SBF) und Crypto Valley Association (CVA) in einer gemeinsamen Erklärung vom Mittwoch davor, dass solche Staking-Dienste damit in der Schweiz nicht mehr zu wettbewerbsfähigen Konditionen angeboten werden könnten.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Dabei werden digitale Vermögenswerte zum Erhalt von Zinsen bei Unternehmen hinterlegt. Die Finma will dies zukünftig nur noch Finanzhäusern mit einer Banklizenz erlauben. Dazu hat die Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht Finma eine Praxisänderung angekündigt. Nun warnen die beiden Verbände Swiss Blockchain Federation (SBF) und Crypto Valley Association (CVA) in einer gemeinsamen Erklärung vom Mittwoch davor, dass solche Staking-Dienste damit in der Schweiz nicht mehr zu wettbewerbsfähigen Konditionen angeboten werden könnten.