Auf der anderen Seite steht der Saron bei 1,75 Prozent zuzüglich einem Aufschlag von 0,55 Prozent der Bank, was für eine Saron-Hypothek einen minimalen Zinssatz von rund 2,30 Prozent ergibt. Diese Differenz von rund 0,50 Prozentpunkten dürfte sich erst ändern, wenn die Schweizer Währungshüter eine erste Zinssenkung per Ende September 2023 - wie neu von den Märkten eingepreist - vornimmt.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Auf der anderen Seite steht der Saron bei 1,75 Prozent zuzüglich einem Aufschlag von 0,55 Prozent der Bank, was für eine Saron-Hypothek einen minimalen Zinssatz von rund 2,30 Prozent ergibt. Diese Differenz von rund 0,50 Prozentpunkten dürfte sich erst ändern, wenn die Schweizer Währungshüter eine erste Zinssenkung per Ende September 2023 - wie neu von den Märkten eingepreist - vornimmt.