Gefragt waren dagegen Gap mit einem Kurssprung von rund 30 Prozent auf ein Zwei-Jahres-Hoch von 17,85 Dollar. Die Modekette verzeichnete im dritten Quartal einen bereinigten Gewinn von 0,59 Dollar pro Aktie - weit über der durchschnittlichen Analystenprognose von 0,19 Dollar. Die Analysten zeigten sich vorsichtig. David Swartz, Analyst beim Finanzdienstleister Morningstar, wies auch auf die Ernennung des Mattel-Chefs Richard Dickson im Juli als Gap-CEO hin. «Gap geht es schon so lange so schlecht, dass alles, was dem Unternehmen eine positive Perspektive bietet, wird zu dieser Zeit positiv bewertet», sagte der Experte.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Gefragt waren dagegen Gap mit einem Kurssprung von rund 30 Prozent auf ein Zwei-Jahres-Hoch von 17,85 Dollar. Die Modekette verzeichnete im dritten Quartal einen bereinigten Gewinn von 0,59 Dollar pro Aktie - weit über der durchschnittlichen Analystenprognose von 0,19 Dollar. Die Analysten zeigten sich vorsichtig. David Swartz, Analyst beim Finanzdienstleister Morningstar, wies auch auf die Ernennung des Mattel-Chefs Richard Dickson im Juli als Gap-CEO hin. «Gap geht es schon so lange so schlecht, dass alles, was dem Unternehmen eine positive Perspektive bietet, wird zu dieser Zeit positiv bewertet», sagte der Experte.