Der aktivistische Investor Nelson Peltz forderte in der "Financial Times", die Einlagensicherung auszuweiten. Damit blies er ins gleiche Horn wie der Grossinvestor Bill Ackman. Das Versäumnis der Aufsichtsbehörden, das Absicherungssystem zu erweitern, habe "mehr Nägel in den Sarg gehämmert", twitterte er. Peter Orszag, Chef der Finanzberatung bei Lazard, forderte, für unversicherte Einlagen Garantien für einen Zeitraum von sechs Monaten zu geben. Damit würde Vertrauen geschaffen. Bankkunden könnten so davon abgehalten werden, Gelder von Konten kleinerer und mittelgroßer Banken abzuziehen.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Der aktivistische Investor Nelson Peltz forderte in der "Financial Times", die Einlagensicherung auszuweiten. Damit blies er ins gleiche Horn wie der Grossinvestor Bill Ackman. Das Versäumnis der Aufsichtsbehörden, das Absicherungssystem zu erweitern, habe "mehr Nägel in den Sarg gehämmert", twitterte er. Peter Orszag, Chef der Finanzberatung bei Lazard, forderte, für unversicherte Einlagen Garantien für einen Zeitraum von sechs Monaten zu geben. Damit würde Vertrauen geschaffen. Bankkunden könnten so davon abgehalten werden, Gelder von Konten kleinerer und mittelgroßer Banken abzuziehen.