Nach einer Inventur hatte Aurubis festgestellt, dass in den Beständen Edelmetalle im Wert von 185 Millionen Euro fehlten. 30 Millionen Euro erwartete das Unternehmen von der Versicherung und aus beschlagnahmtem Vermögen. Bei der Anlieferung von Recycling-Metallen, die Aurubis verarbeitet, wird der Anteil von Edelmetallen mit Proben geschätzt. Diese seien offenbar manipuliert worden, tatsächlich waren im angelieferten Material weit weniger wertvolle Metalle enthalten, so dass Aurubis dafür zu viel bezahlte.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Nach einer Inventur hatte Aurubis festgestellt, dass in den Beständen Edelmetalle im Wert von 185 Millionen Euro fehlten. 30 Millionen Euro erwartete das Unternehmen von der Versicherung und aus beschlagnahmtem Vermögen. Bei der Anlieferung von Recycling-Metallen, die Aurubis verarbeitet, wird der Anteil von Edelmetallen mit Proben geschätzt. Diese seien offenbar manipuliert worden, tatsächlich waren im angelieferten Material weit weniger wertvolle Metalle enthalten, so dass Aurubis dafür zu viel bezahlte.