Maubach kündigte an, schon bald erklären zu wollen, wohin die Reise des bislang größten deutschen Gaskonzerns gehen soll. "Ich glaube, wir werden mit dem Bund und dem Aufsichtsrat als Vorstand sehr schnell besprechen müssen, wie unsere Strategie aussieht." Uniper habe eine Reihe von spannenden Wachstums-Plattformen aufgebaut, die man ausweiten könne. Dazu gehörten die Erneuerbaren Energien, Wasserstoff, Ammoniak oder Bio-Methanol, aber auch im Bereich des notwendigen Ausbaus von konventionellen Kraftwerken. "Wir werden Gas-Kraftwerke brauchen, wenn wir aus der Kohle und der Kernenergie ausgestiegen sind. Das können wir alles." Dies gehe aber nicht alles auf einmal, da die eigenen Mittel begrenzt seien. "Es braucht eine Diskussion mit unserem Anteilseigner über die Frage: Was wollen wir als
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Maubach kündigte an, schon bald erklären zu wollen, wohin die Reise des bislang größten deutschen Gaskonzerns gehen soll. "Ich glaube, wir werden mit dem Bund und dem Aufsichtsrat als Vorstand sehr schnell besprechen müssen, wie unsere Strategie aussieht." Uniper habe eine Reihe von spannenden Wachstums-Plattformen aufgebaut, die man ausweiten könne. Dazu gehörten die Erneuerbaren Energien, Wasserstoff, Ammoniak oder Bio-Methanol, aber auch im Bereich des notwendigen Ausbaus von konventionellen Kraftwerken. "Wir werden Gas-Kraftwerke brauchen, wenn wir aus der Kohle und der Kernenergie ausgestiegen sind. Das können wir alles." Dies gehe aber nicht alles auf einmal, da die eigenen Mittel begrenzt seien. "Es braucht eine Diskussion mit unserem Anteilseigner über die Frage: Was wollen wir als Prioritäten setzen?"