Thursday , May 30 2024
Home / Cash / Tausche Umweltschutz gegen Schulden: Die Finanzbranche entdeckt den Artenschutz

Tausche Umweltschutz gegen Schulden: Die Finanzbranche entdeckt den Artenschutz

Summary:
Gestiegenes InteresseDie potenziellen Geschäfte in Ecuador, Sri Lanka und Kap Verde deuten auf ein sprunghaft gestiegenes Interesse an dieser Form der Finanzhilfe hin, die zwar schon vor Jahrzehnten entwickelt wurde, aber bis vor kurzem eher ein Nischendasein fristete. Nur drei der rund 140 sogenannten Swaps, die in den vergangenen 35 Jahren abgeschlossen wurden hatten einen Wert von mehr als einer Viertelmillion Dollar, wie aus den von der Afrikanischen Entwicklungsbank veröffentlichten globalen Daten hervorgeht. Der Gesamtwert der bisherigen Swap-Geschäfte seit 1987 beläuft sich den Angaben zufolge auf 3,7 Milliarden Dollar. Das ist aber nur ein Bruchteil der 400 Milliarden Dollar an Staatsschulden der Schwellenländer, die Analysten von Capital Economics kürzlich als notleidend

Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important:

This could be interesting, too:

finews.ch writes Anton Commissaris: «Es gibt durchaus Wege zum Erfolg»

finews.ch writes Die Stimmung der Analysten hellt sich auf

finews.ch writes iCapital findet weiteren Partner

investrends.ch writes Analysten bleiben moderat optimistisch

Gestiegenes Interesse

Die potenziellen Geschäfte in Ecuador, Sri Lanka und Kap Verde deuten auf ein sprunghaft gestiegenes Interesse an dieser Form der Finanzhilfe hin, die zwar schon vor Jahrzehnten entwickelt wurde, aber bis vor kurzem eher ein Nischendasein fristete. Nur drei der rund 140 sogenannten Swaps, die in den vergangenen 35 Jahren abgeschlossen wurden hatten einen Wert von mehr als einer Viertelmillion Dollar, wie aus den von der Afrikanischen Entwicklungsbank veröffentlichten globalen Daten hervorgeht. Der Gesamtwert der bisherigen Swap-Geschäfte seit 1987 beläuft sich den Angaben zufolge auf 3,7 Milliarden Dollar. Das ist aber nur ein Bruchteil der 400 Milliarden Dollar an Staatsschulden der Schwellenländer, die Analysten von Capital Economics kürzlich als notleidend eingestuft haben.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *