Mit den neuen Vorschriften will die EU einen weiteren Gesundheitsskandal verhindern, wie ihn das französische Unternehmen Poly Implant Prothèse im Jahr 2010 im Zusammenhang mit gerissenen Brustimplantaten ausgelöst hatte. "Ein Gesetz, die illegalen Handlungen eines Unternehmens von vor zehn Jahren bekämpfen soll, gefährdet jetzt das Leben von Patienten, einschliesslich Kindern, und europäische Produktionsstandorte", moniert die Molekularbiologin Osypka, deren Vater ihre Firma 1977 gründete. Nun habe sie fünf in der EU verkaufte Produktlinien zurückgezogen. Die EU-Kommission erklärte auf Anfrage, sie werde alles in ihrer Macht Stehende tun um sicherzustellen, dass Patienten Zugang zu den von ihnen benötigten Medizinprodukten hätten.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Mit den neuen Vorschriften will die EU einen weiteren Gesundheitsskandal verhindern, wie ihn das französische Unternehmen Poly Implant Prothèse im Jahr 2010 im Zusammenhang mit gerissenen Brustimplantaten ausgelöst hatte. "Ein Gesetz, die illegalen Handlungen eines Unternehmens von vor zehn Jahren bekämpfen soll, gefährdet jetzt das Leben von Patienten, einschliesslich Kindern, und europäische Produktionsstandorte", moniert die Molekularbiologin Osypka, deren Vater ihre Firma 1977 gründete. Nun habe sie fünf in der EU verkaufte Produktlinien zurückgezogen. Die EU-Kommission erklärte auf Anfrage, sie werde alles in ihrer Macht Stehende tun um sicherzustellen, dass Patienten Zugang zu den von ihnen benötigten Medizinprodukten hätten.