Die kurz vor Börseneröffnung veröffentlichten Daten zu Konsum-Ausgaben - ein Inflationsmass, das die US-Notenbank (Fed) besonders beobachtet - konnten die Anleger nicht überzeugen. "Die gute Nachricht ist, dass der PCE-Kernindex gesunken ist", sagte Paul Nolte, Fondsmanager bei Kingsview Asset Management. "Aber die Zahl liegt immer noch über dem, was die Fed erwartet, und ist damit ein Teil der Erklärung für den Anstieg der Zinssätze in der Vergangenheit." Dies deute darauf hin, dass der Zinserhöhungszyklus nicht zu Ende sei, so Nolte.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Die kurz vor Börseneröffnung veröffentlichten Daten zu Konsum-Ausgaben - ein Inflationsmass, das die US-Notenbank (Fed) besonders beobachtet - konnten die Anleger nicht überzeugen. "Die gute Nachricht ist, dass der PCE-Kernindex gesunken ist", sagte Paul Nolte, Fondsmanager bei Kingsview Asset Management. "Aber die Zahl liegt immer noch über dem, was die Fed erwartet, und ist damit ein Teil der Erklärung für den Anstieg der Zinssätze in der Vergangenheit." Dies deute darauf hin, dass der Zinserhöhungszyklus nicht zu Ende sei, so Nolte.