Sunday , February 23 2025
Home / Cash / Nerven liegen blank: Deutsche Wirtschaft hadert mit Minister Habeck

Nerven liegen blank: Deutsche Wirtschaft hadert mit Minister Habeck

Summary:
China- und Rüstungspolitik bergen KonfliktpotenzialWährend Habeck bei der Energiepolitik ein Getriebener ist, wird das Ministerium bei der China- und Rüstungsexportpolitik als "missionarisch" empfunden, wie ein Manager sagt. Die Idee, künftig auch deutsche Investitionen in China überprüfen zu wollen, sorgte für grossen Ärger – bis sie offenbar einkassiert wurde. Man habe gar nichts gegen den Wunsch einer stärkeren Diversifizierung und betreibe sie selbst, sagen Firmenvertreter. "Aber die Regierung soll uns lieber im Asien-Geschäft helfen als das China-Geschäft schlecht reden", fordert einer von ihnen. Immerhin, so ein Manager, habe Habeck den Konzernen vergangene Woche in einem Treffen nun einen Dialog über die künftige China-Politik zugesagt.

Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important:

This could be interesting, too:

Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche

Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn

Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung

Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risiko­kapital für Schweizer Jungfirmen

China- und Rüstungspolitik bergen Konfliktpotenzial

Während Habeck bei der Energiepolitik ein Getriebener ist, wird das Ministerium bei der China- und Rüstungsexportpolitik als "missionarisch" empfunden, wie ein Manager sagt. Die Idee, künftig auch deutsche Investitionen in China überprüfen zu wollen, sorgte für grossen Ärger – bis sie offenbar einkassiert wurde. Man habe gar nichts gegen den Wunsch einer stärkeren Diversifizierung und betreibe sie selbst, sagen Firmenvertreter. "Aber die Regierung soll uns lieber im Asien-Geschäft helfen als das China-Geschäft schlecht reden", fordert einer von ihnen. Immerhin, so ein Manager, habe Habeck den Konzernen vergangene Woche in einem Treffen nun einen Dialog über die künftige China-Politik zugesagt.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *