Monday , March 27 2023
Home / Cash / Konsultation und Bündnisfall: Welche Verpflichtungen Artikel 4 und 5 für die Nato-Mitglieder bedeuten

Konsultation und Bündnisfall: Welche Verpflichtungen Artikel 4 und 5 für die Nato-Mitglieder bedeuten

Summary:
Weiterhin vereinbaren die Unterzeichner, "dass im Falle eines solchen bewaffneten Angriffs jede von ihnen in Ausübung des in Artikel 51 der Satzung der Vereinten Nationen anerkannten Rechts der individuellen oder kollektiven Selbstverteidigung der Partei oder den Parteien, die angegriffen werden, Beistand leistet, indem jede von ihnen unverzüglich für sich und im Zusammenwirken mit den anderen Parteien die Massnahmen, einschliesslich der Anwendung von Waffengewalt, trifft, die sie für erforderlich erachtet, um die Sicherheit des nordatlantischen Gebiets wiederherzustellen und zu erhalten".

Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important:

This could be interesting, too:

Cash - "Aktuell" | News writes US-Notenbanker Kashkari: Bankenprobleme machen Rezession wahrscheinlicher

Cash - "Aktuell" | News writes Was tun beim Kratzer an der Elektroauto-Batterie? Versicherer sind vorsichtig

Cash - "Aktuell" | News writes Ökonomen erwarten weitere Zinserhöhungen – bis auf eine Ausnahme

Cash - "Aktuell" | News writes Aufsicht Finma prüft Vorgehen gegen Credit-Suisse-Management

Weiterhin vereinbaren die Unterzeichner, "dass im Falle eines solchen bewaffneten Angriffs jede von ihnen in Ausübung des in Artikel 51 der Satzung der Vereinten Nationen anerkannten Rechts der individuellen oder kollektiven Selbstverteidigung der Partei oder den Parteien, die angegriffen werden, Beistand leistet, indem jede von ihnen unverzüglich für sich und im Zusammenwirken mit den anderen Parteien die Massnahmen, einschliesslich der Anwendung von Waffengewalt, trifft, die sie für erforderlich erachtet, um die Sicherheit des nordatlantischen Gebiets wiederherzustellen und zu erhalten".

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *