KÖNNEN GASSPEICHER MIT MEHR ALS 100 PROZENT GEFÜLLT SEIN?Ja, sagt dazu die Netzagentur. Denn das von den Betreibern der Speicher angegebene Arbeitsgasvolumen entspricht nicht der Menge an Gas, die viele Speicher physikalisch und mit höherem Druck tatsächlich aufnehmen können. Auch wenn der Speicher mit einem energiereicheren Gas vollständig gefüllt wird, ergibt sich nach Angaben des Wirtschaftsministeriums rechnerisch ein Füllstand von mehr als 100 Prozent. Diese Abweichung ist gering, sie beträgt demnach etwa ein bis zwei Prozent.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
KÖNNEN GASSPEICHER MIT MEHR ALS 100 PROZENT GEFÜLLT SEIN?
Ja, sagt dazu die Netzagentur. Denn das von den Betreibern der Speicher angegebene Arbeitsgasvolumen entspricht nicht der Menge an Gas, die viele Speicher physikalisch und mit höherem Druck tatsächlich aufnehmen können. Auch wenn der Speicher mit einem energiereicheren Gas vollständig gefüllt wird, ergibt sich nach Angaben des Wirtschaftsministeriums rechnerisch ein Füllstand von mehr als 100 Prozent. Diese Abweichung ist gering, sie beträgt demnach etwa ein bis zwei Prozent.