Zu einem Zwischenfall kam kurz vor dem Abschluss des Parteitags. Der frühere Staats- und Parteichef Hu Jintao, der auf dem Podium unmittelbar zur Linken seines Nachfolgers Xi sass, wurde von zwei Ordnern aus dem Saal gebracht. Der irritiert und gebrechlich wirkende 79-Jährige folgte seinen Begleitern erst nach offenkundigem Widerstreben. Der Vorfall, dessen Hintergrund unklar blieb, wurde von staatlichen Medien nicht erwähnt. Hu stand für ein kollektives Führungsmodell, das Xi zunehmend abgeschafft hat. Hu war 2012 als Generalsekretär und 2013 als Staatschef von Xi abgelöst worden.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Zu einem Zwischenfall kam kurz vor dem Abschluss des Parteitags. Der frühere Staats- und Parteichef Hu Jintao, der auf dem Podium unmittelbar zur Linken seines Nachfolgers Xi sass, wurde von zwei Ordnern aus dem Saal gebracht. Der irritiert und gebrechlich wirkende 79-Jährige folgte seinen Begleitern erst nach offenkundigem Widerstreben. Der Vorfall, dessen Hintergrund unklar blieb, wurde von staatlichen Medien nicht erwähnt. Hu stand für ein kollektives Führungsmodell, das Xi zunehmend abgeschafft hat. Hu war 2012 als Generalsekretär und 2013 als Staatschef von Xi abgelöst worden.