Der Leitindex Dow Jones Industrial gewann 1,05 Prozent auf 33 220,80 Punkte, während der marktbreite S&P 500 um 1,75 Prozent auf 3849,28 Punkte zulegte. Noch ist das Börsenjahr 2022 nicht beendet, doch es verlief für alle drei Indizes sehr schlecht. Vor allem die zinssensiblen Technologiewerte erwischte es vor dem Hintergrund kräftiger Leitzinsanhebungen der Notenbanken deutlich.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Der Leitindex Dow Jones Industrial gewann 1,05 Prozent auf 33 220,80 Punkte, während der marktbreite S&P 500 um 1,75 Prozent auf 3849,28 Punkte zulegte. Noch ist das Börsenjahr 2022 nicht beendet, doch es verlief für alle drei Indizes sehr schlecht. Vor allem die zinssensiblen Technologiewerte erwischte es vor dem Hintergrund kräftiger Leitzinsanhebungen der Notenbanken deutlich.