Stian Ueland, Portfolio Manager, DNB Asset ManagementMit Stian Ueland erweitert DNB Asset Management, eine hundertprozentige Tochter des grössten norwegischen Finanzdienstleisters DNB Group, sein Team für den Fund Renewable Energy, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte. Ab dem 1. Februar 2021 wird er Christian Rom, der dem Renewable Energy-Team bereits seit 2010 angehört, als Portfoliomanager mit weiterer Expertise unterstützen und an Knut Hellandsvik, Head of Equities bei DNB Asset Management, berichten. Ueland war in den vergangenen fünf Jahren in London für Norges Bank Investment Management (NBIM) tätig. Hier war er zuletzt als Associate Portfolio Manager für die Verwaltung eines globalen, aktiv gemanagten Aktienportfolios in den Sektoren Materials und Chemicals verantwortlich.
Topics:
Cash News considers the following as important:
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Stian Ueland, Portfolio Manager, DNB Asset Management
Mit Stian Ueland erweitert DNB Asset Management, eine hundertprozentige Tochter des grössten norwegischen Finanzdienstleisters DNB Group, sein Team für den Fund Renewable Energy, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte. Ab dem 1. Februar 2021 wird er Christian Rom, der dem Renewable Energy-Team bereits seit 2010 angehört, als Portfoliomanager mit weiterer Expertise unterstützen und an Knut Hellandsvik, Head of Equities bei DNB Asset Management, berichten.
Ueland war in den vergangenen fünf Jahren in London für Norges Bank Investment Management (NBIM) tätig. Hier war er zuletzt als Associate Portfolio Manager für die Verwaltung eines globalen, aktiv gemanagten Aktienportfolios in den Sektoren Materials und Chemicals verantwortlich.
Die Ausrichtung und die Prozesse des Renewable Energy-Teams bleiben unverändert bestehen, heisst es in der Medienmitteilung. Die Zusammenarbeit mit dem fünfköpfigen ESG-Team werde kontinuierlich ausgebaut. Für das Team sei noch eine weitere personelle Verstärkung innerhalb des Jahres vorgesehen.
Verpassen Sie keine News zu aktuellen Themen aus der Fonds- und Asset-Management-Branche. Investrends.ch liefert Ihnen im Newsletter zweimal wöchentlich die Zusammenfassung der Nachrichten und informiert Sie über Sesselwechsel und wichtige Veranstaltungen. Hier abonnieren