Der Brand war in einer Wohnung im ersten Stock ausgebrochen, wie die Kantonspolizei Freiburg am Samstag mitteilte. Die Kantonspolizei und die Feuerwehr Givisiez waren kurz vor 20 Uhr aufgeboten worden. Als sie in der Wohnung ankamen, war einer der beiden Bewohner noch dabei, den Brand im Schlafzimmer zu löschen. Das Feuer war gemäss Mitteilung rasch unter Kontrolle. Anschliessend sei das Gebäude gelüftet worden. Neun Personen, welche im Gebäude wohnen, evakuierten ihre Wohnungen beim Eintreffen der Polizei selber. Diese konnten nach Ende des Einsatzes und nach einer medizinischen Kontrolle in ihre Wohnungen zurückkehren. Die beiden Bewohner der vom Brand betroffenen Wohnung wurden zur weiteren Kontrolle in ein Spital gebracht. Sie werden bei Bekannten untergebracht, weil ihre Wohnung stark
Topics:
Cash News considers the following as important:
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Der Brand war in einer Wohnung im ersten Stock ausgebrochen, wie die Kantonspolizei Freiburg am Samstag mitteilte. Die Kantonspolizei und die Feuerwehr Givisiez waren kurz vor 20 Uhr aufgeboten worden. Als sie in der Wohnung ankamen, war einer der beiden Bewohner noch dabei, den Brand im Schlafzimmer zu löschen. Das Feuer war gemäss Mitteilung rasch unter Kontrolle. Anschliessend sei das Gebäude gelüftet worden.
Neun Personen, welche im Gebäude wohnen, evakuierten ihre Wohnungen beim Eintreffen der Polizei selber. Diese konnten nach Ende des Einsatzes und nach einer medizinischen Kontrolle in ihre Wohnungen zurückkehren. Die beiden Bewohner der vom Brand betroffenen Wohnung wurden zur weiteren Kontrolle in ein Spital gebracht. Sie werden bei Bekannten untergebracht, weil ihre Wohnung stark beschädigt wurde.
(SDA)